Zur Zeit wird gefiltert nach: Wiebke Hauschildt
Filter zurücksetzen
Von Hörführungen, Erkenntnissen und Kakophonien: Kristian Petschko
Kristian und ich treffen uns für das Interview im sogenannten Tonnengewölbe des Verwaltungsgebäudes – ein Raum, der vor allem aus Holzpanelen und einem Tisch besteht, dafür aber einen tollen Ausblick auf den Berliner Dom gewährt. Und sich im Gegensatz zum eher lauten Projektbüro bestens für ein Interview eignet. Am Ende des spannenden Gesprächs finde ich sogar Zugang zu dem mir unzugänglichsten Bild der Ausstellung: Emil Schumachers „Eruption“.
[mehr]
Die Dienstagsfrage, Part VII
Nachdem wir in der letzten Woche unseren elektronischen Ausstellungskatalog vorgestellt haben (und ein paar wirklich spannende Kommentare erhielten – wir werden von unseren Erfahrungen berichten, lieber Herr Müller!), geht es diese Woche um unser Ausstellungsplakat. Genauer um das, was darauf zu sehen ist:
„Was sind das für Handschuhe auf dem Ausstellungsplakat?“
[mehr]
Geschichten von der Reise, Part III
Eine kurze Anekdote: Wie Frau Flacke in Łódź das Bild "Figuren" von Wojciech Fangor fand und warum man bei manchen Bildern einfach noch mal zurücklaufen muss:
[mehr]
Die Dienstagsfrage, Part VI
Nachdem wir in der letzten Dienstagsfrage geklärt haben, warum in unserer Ausstellung nur 113 Künstler zu sehen sind, im Katalog aber 180, geht es heute um eine weitere Katalogfrage. Denn neben unserer klassischen Printversion des Ausstellungskatalogs haben wir auch noch einen elektronischen Katalog.
Doch warum ein elektronischer Katalog und was ist das eigentlich?
[mehr]
Geschichten von der Reise, Part II
„Die Geschichte von Frau Flackes Nacht an der serbisch-kroatischen Grenze ist mittlerweile schon legendär im Team“, sagte unsere Praktikantin Cora Schmidt-Ott. Das sehen wir ebenso. Auf dem Weg von Zagreb nach Belgrad begab es sich, dass unserer Kuratorin Monika Flacke die Grenzüberquerung verweigert wurde. Es war im Februar 2009, mitten in der Nacht und sie hatte keinen Reisepass dabei. Wie es dazu kam und wie es weiterging, erzählt sie Euch selbst!
[mehr]