Deutsches Historisches Museum - Verf�hrung Freiheit. Kunst in Europa seit 1945 - Blog

Zur Zeit wird gefiltert nach: Die Reise
Filter zurücksetzen

18.02.2013
14:58

Goodbye DHM – und nun?

Vor einigen Wochen rief das Residenzmuseum München zur Kultur-Blogparade 2013 auf. Kulturinstitutionen wurden gebeten über ihren Arbeitsalltag zu berichten, hinter die Kulissen zu schauen, über anstehende Projekte, Ausstellungen und Veränderungen zu erzählen. Nun haben wir das Zeitfenster (Frist war Sonntag, der 17.02.) leider verpasst (und entschuldigen uns vielmals dafür!), wollten aber dennoch kurz ein paar Zeilen schreiben, wie es bei uns weitergeht. 


[mehr]
18.01.2013
11:20

Geschichten von der Reise, Part V

In der fünften Geschichte von der Reise erzählt unsere Co-Kuratorin Ulrike Schmiegelt von der Reise nach Moskau, die sie 2010 zusammen mit unserer Kuratorin Monika Flacke unternahm, um weitere Objekte für die Ausstellung zu finden. Einer der weiteren Protagonisten: Ein Sperling auf Stalins Kopf gegen die Sowjet-Nostalgie.       


[mehr]
14.12.2012
12:25

Geschichten von der Reise, Part IV

Von Mai bis Juli 2014 hätte ein Teil unserer Ausstellung in die Kunstgalerie von Bosnien und Herzegowina in Sarajewo wandern sollen. Zeitgleich war ein internationales Seminar zum Thema „Realismus des Politischen“ geplant. Beide Veranstaltungen mussten abgesagt werden, da die Kunstgalerie schließen musste. Zuvor hatten deren Angestellten fast ein Jahr ohne Bezahlung oder andere finanzielle Mittel versucht, den Betrieb noch aufrecht zu erhalten. Anfang Oktober dieses Jahres musste auch das Nationalmuseum und weitere sechs Institutionen schließen. Die Angestellten des Museums nagelten dicke Holzlatten vor die Eingangstür. „Closed“ – nach 124 Jahren. Die Hintergründe – so tragisch wie politisch – erzählt unser Co-Kurator Henry Meyric Hughes in der Geschichte von der Reise nach Sarajewo.  


[mehr]
07.12.2012
15:26

Geschichten von der Reise, Part III

Eine kurze Anekdote: Wie Frau Flacke in Łódź das Bild "Figuren" von Wojciech Fangor fand und warum man bei manchen Bildern einfach noch mal zurücklaufen muss: 


[mehr]
30.11.2012
12:30

Geschichten von der Reise, Part II

„Die Geschichte von Frau Flackes Nacht an der serbisch-kroatischen Grenze ist mittlerweile schon legendär im Team“, sagte unsere Praktikantin Cora Schmidt-Ott. Das sehen wir ebenso. Auf dem Weg von Zagreb nach Belgrad begab es sich, dass unserer Kuratorin Monika Flacke die Grenzüberquerung verweigert wurde. Es war im Februar 2009, mitten in der Nacht und sie hatte keinen Reisepass dabei. Wie es dazu kam und wie es weiterging, erzählt sie Euch selbst! 


[mehr]

Archiv