Deutsches Historisches Museum - Verf�hrung Freiheit. Kunst in Europa seit 1945 - Blog

Zur Zeit wird gefiltert nach: reise ins wunderland
Filter zurücksetzen

13.11.2012
17:17

Die Dienstagsfrage, Part III

Die Räume der Ausstellung heißen „Die Revolution sind wir“, „99 Cent“, „Hundert Jahre“ oder „Realismus des Politischen“. Ein Raumtitel, über den nicht nur Besucher, sondern auch einige unserer Mitarbeiter gestolpert sind, ist der des dritten Raumes „Die Reise ins Wunderland“. Die Werke, die in diesem Raum zu sehen sind, reichen von Damien Hirsts „Dead End Jobs“ zu Anselm Kiefers „Heroische Sinnbilder“, Günther Ueckers „Kriegssarg“ und Armandos „Schuldige Landschaft“. Sie thematisieren den Umgang mit der Erinnerung – vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg.

Aber warum handelt es sich dabei um ein Land zum Wundern?  


[mehr]

Zurück

Archiv