Zur Zeit wird gefiltert nach: February 1
Filter zurücksetzen
Goodbye DHM – und nun?
Vor einigen Wochen rief das Residenzmuseum München zur Kultur-Blogparade 2013 auf. Kulturinstitutionen wurden gebeten über ihren Arbeitsalltag zu berichten, hinter die Kulissen zu schauen, über anstehende Projekte, Ausstellungen und Veränderungen zu erzählen. Nun haben wir das Zeitfenster (Frist war Sonntag, der 17.02.) leider verpasst (und entschuldigen uns vielmals dafür!), wollten aber dennoch kurz ein paar Zeilen schreiben, wie es bei uns weitergeht.
[mehr]
Die Dienstagsfrage, Part XII
Letzte Woche besuchten uns 15 junge Menschen aus ganz Europa, um mittels der Ausstellung über Aspekte von Freiheit zu diskutieren. Organisiert wurde der Workshop von der Körber-Stiftung. In diesen vier Tagen ist viel passiert und es gibt viel zu zeigen, denn bei einigen Aspekten war Kreativität gefragt. Beispielsweise durften die Werke der Ausstellung aus bildrechtlichen Gründen nicht abfotografiert werden. So ergab sich - wie bei unserem #MuseUp - das Problem des Über-Kunst-sprechen-wollens ohne sie zeigen zu dürfen. Zehn Teilnehmer des Workshops ließen sich von diesen Feinheiten nicht abhalten und interpretierten die Werke einfach neu. Wie sie das machten und was dabei herauskam, ist unsere heutige Dienstagsfrage!
[mehr]
Danke, Grazie, Aitäh, Dziękuję – Die Finissage
Gestern sind vier Monate Ausstellungszeit in Berlin zu Ende gegangen. Der Abbau Kunst hat heute schon begonnen. Die Eröffnung im Palazzo Reale in Mailand ist in einem Monat. Und auch wenn es am DHM nicht üblich ist, haben wir für Verführung Freiheit gestern Finissage gefeiert.
[mehr]
Keep calm and #MuseUp! – Die Dienstagsfrage, Part XI
Normalerweise steht an dieser Stelle die Dienstagsfrage. Da wir aber am letzten Freitag unser allererstes MuseUp veranstaltet haben, hier eine kleine Zusammenfassung dessen, was passiert ist. Bzw. die Frage: Wie war es eigentlich beim #MuseUp?
[mehr]