Ausstellungslogo - 1990 - Der Weg zur Einheit
DHM Schriftzug - Ausstellungslaufzeit
Ausstellungsplakat - 1990 - Der Weg zur Einheit

Der 3. Oktober 1990

 

Die offiziellen Feiern zum „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober 1990 wurden von zahlreichen Veranstaltungen und Politikeransprachen begleitet. Bereits am Vorabend war die Volkskammer zu einem „Fest der Einheit“ Im Ost-Berliner Schauspielhaus zusammengekommen. Gleichzeitig stellten die Auslandsvertretungen der DDR ihre Arbeit ein, die Nationale Volksarmee wurde aufgelöst.

 

Die Feier zur Wiedervereinigung am Reichstag, Michael Pladeck, Berlin, 3. Oktober 1990, (DHM)

Die Beitrittszeremonie vollzog sich um Mitternacht vor dem Reichstag. In Anwesenheit beider Staatsführungen, auswärtiger Diplomaten und hunderttausender Menschen wurde unter den Klängen der Nationalhymne und dem Geläut der Freiheitsglocke die Bundesflagge gehisst. Bundespräsident von Weizsäcker proklamierte das vereinte Deutschland. Die Bürger feierten den historischen Moment mit Feuerwerk und Musik.

 

Bundeskanzler Kohl bezeichnete in seiner Rundfunkansprache den Augenblick als einen der glücklichsten seines Lebens und erinnerte an das Ziel der europäischen Einigung. Auch nachdenkliche Töne waren zu vernehmen: Der Bundespräsident mahnte an, dass die Überwindung der Teilung mit Teilen verbunden sein müsse. Lothar de Maizière betonte, dass das Leben in der DDR auch ein Gefühl von Identität hervorgebracht habe, „eine Gemeinsamkeit, die zurückzulassen Manchem schwer fallen wird.“

Grundriss der Ausstellung in der Ausstellungshalle von I. M. Pei im EG Vereinigungskonzepte Prolog: Die Friedliche Revolution Die DDR vor der Wahl Die Volkskammerwahl Das Ende der Grenzkontrollen Betrittsbeschluss und Einigungsvertrag Die Währungs- und Wirtschaftsunion Aussenpolitische Aspekte der Wiedervereinigung die Bundestagswahl der 3. Oktober 1990
Grundriss der Ausstellung in der Ausstellungshalle von I. M. Pei im EG - Deutsches Historisches Museum
Durch Mausklick auf die Bilder gelangen Sie zu den Ausstellungsräumen
DHM - Ausstellungs - Seitenfuss