Preise und Tickets
Das Zeughaus und die Überblicksausstellung zur deutschen Geschichte sind geschlossen. Unser Ausstellungsprogramm ist im angrenzenden Pei-Bau zu sehen.
Eintritt für die Ausstellungen im Pei-Bau
Einzelticket
-
Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948 (24.5.-23.11.2025)
-
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können (9.12.2022-11.1.2026)
7 € | ermäßigt 3,50 € | bis 18 Jahre frei
Wenn Sie weitere Ausstellungen besuchen möchten, können Sie ein Erweiterungsticket erwerben: 3 € bzw. 1,50 € (ermäßigt).
Familienticket (Eintritt und Führung für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder)
Einzelticket: 18 €
Kombiticket (alle Ausstellungen): 22 €
Das Familienticket ist nur vor Ort erhältlich.
Museumspass Berlin 3-Tage-Karte
Das Deutsche Historische Museum beteiligt sich am Berliner Museumspass, der an drei aufeinanderfolgenden Tagen zum Besuch von 30 Museen berechtigt. Der Museumspass ist online erhältlich.
32 € | ermäßigt 16 €
Gruppenticket (ab 15 Personen)
Einzelticket: 6 € pro Person
Kombiticket (alle Ausstellungen): 9 € pro Person
Das Gruppenticket ist nur vor Ort erhältlich.
Wir bitten Gruppen, keine Online-Tickets zu buchen, sondern sich im Vorfeld des Besuchs über unseren Besucherservice anzumelden: fuehrung@dhm.de
KulturPass
Das Deutsche Historische Museum nimmt teil am KulturPass der Bundesregierung.
Ermäßigten Eintritt erhalten
(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):
- Schüler*innen und Auszubildende über 18 Jahre
- Teilnehmer*innen des Bundesfreiwilligendienstes
- Studierende
- Arbeitslose und Inhaber*innen des Berlin Pass
- Schwerbehinderte mit GdB 50% und mehr sowie ihnen Gleichgestellte
Touristische Angebote und Kooperationen
(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):
- Berlin Welcome Card all inclusive: kostenfrei
- Berlin Welcome Card: Einzelticket 5,50 €, Kombiticket 7,50 €
Freier Eintritt
(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):
- Mitglieder des Museumsvereins
- Journalist*innen
- Stadtführer*innen
- Jugendleiter*innen
- Geflüchtete (Nachweis BAMF)
- Mitarbeiter*innen von Visit Berlin
- Deutscher Museumsbund
- ICOM
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte
- Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften
Führungen
Öffentliche Führung
3 € (pro Person, zzgl. Eintritt)
Audioguide
3 € (pro Person, zzgl. Eintritt), 6 € Familienticket (zzgl. Eintritt)
Buchbare Telefonführung
5 € pro Person
Buchbare Gruppenführung
75 € (vor Ort oder digital, max. 25 Personen, zzgl. Eintritt)
30 € (vor Ort, max. 10 Personen, zzgl. Eintritt)
Schulklassen
1 € pro Schüler*in (Eintritt im Klassenverband frei)
Studierende im Seminarverband
1 € pro Student*in (Eintritt im Seminarverband frei)
Bitte beachten Sie die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die geltende Besucherordnung.