Startseite Inhaltsverzeichnis Ausstellung Inhaltsverzeichnis Katalog Impressum Kontakt DHM homepage
Rainer Rother

Aus eigener Kraft. Aufbaupathos in Filmen über Wolfsburg und Stalinstadt

 

Wolfsburg und Stalinstadt und mehr noch der Aufbau der jeweiligen Werke haben im Film bis in die Mitte der fünfziger Jahre große Aufmerksamkeit gefunden. Die Wochenschau und auch die ersten Dokumentarfilme pflegten dabei weniger einen auf das Faktische als einen auf das Symbolische orientierten Blick: Wolfsburg und das Volkswagenwerk, Stalinstadt und das Eisenhüttenkombinat (EKO) werden zu Zeichen für den gelingenden Wiederaufbau und repräsentieren ihn in der jeweiligen Wirtschaftsordnung exemplarisch. Folglich stehen "offizielle Ereignisse" im Vordergrund, wenn sie auch deutlich verschiedenen Charakter besitzen. Im Falle beider Städte führt das zu einer auffälligen Standardisierung der Berichte. Diese - und der Kontext, in den die Berichte in der Wochenschau gestellt werden - ist daher die eigentliche Botschaft.

Der Friedenskampf
Der erste Wochenschaubeitrag über den Aufbau des EKO erschien im "Augenzeugen" 34/1950, unmittelbar nach Beginn der Baumaßnahmen. Einen Schwenk über die bewaldete Landschaft kontrastiert der Kommentar mit dem, was bald zu entdecken sein wird: "In wenigen Wochen wird dieses Gebiet an der Einmündung des Oder Spree-Kanals in die Oder ein großer Bauplatz sein." Dem Aufbaupathos entsprechen noch keine Bilder; die Rodungsarbeiten stehen erst am Anfang. Die Annoncierung der kommenden Ereignisse greift daher auf Motive zurück, die für die offizielle Verkündung großer Bauvorhaben etc. einschlägig sind: Industrieminister Selbmann steht vor einer in der freien Landschaft aufgestellten Planzeichnung des späteren Kombinates und deutet mit ausgreifender Geste dessen Umfang an. Dem folgen ein Schwenk über den Grundriß und eine Detailaufnahme des dort eingezeichneten Hochofenwerkes. Die unmittelbar hinter diese Einstellung geschnittenen applaudierenden Arbeiter, die vermutlich der Rede Selbmanns Beifall spenden, scheinen so dem Plan selbst zustimmen.

Die Wochenschau begleitet kontinuierlich der Fortgang der Arbeiten und betont immer wieder, das Kombinat diene dem Frieden. Im Beitrag 40/1951 heißt es entsprechend: "Für das einheitliche, friedliebende Deutschland haben die Werktätigen des Hüttenkombinates 0st in den letzten Monaten große Taten vollbracht: Ihr erster Hochofen ist fertig." Die Rhetorik streift in ihren um Deutlichkeit bemühten, auf Wiederholung angelegten Formeln dabei mitunter die Grenzen zur Parodie. Doch sind es weniger die Einzelberichte über den Aufbau des Werkes und die in ihnen variierten Formeln, die besonders auffallen: Weit davon entfernt, eine Nachkriegs-"Scherbenwelt" (1) zu präsentieren, bilden die "Augenzeugen" dieser Jahre eine festgefügte und strikt komponierte Einheit. Berichte aus den Bereichen Sport und Kultur sind auf ein Mindestmaß reduziert, und auch sie stehen meist in direktem Zusammenhang mit der politischen Botschaft der übrigen Sujets. Friedensrhetorik und die Abgrenzung zum "westlichen Lager" durchziehen fast jeden Beitrag.

... und der Zukunft zugewandt
Als exemplarisch kann die Wochenschau 12/1951 gelten. Sie beginnt mit der Gedenkveranstaltung zum sechsten Jahrestag der Bombardierung Dessaus durch "amerikanische Terrorflieger". Der Kommentar lautet "der 7. März 1945 mahnt zum Frieden". Dem Rüchblick auf die Vergangenheit folgt der Bericht über die Grundsteinlegung für neue Arbeiterwohnungen - die Zukunft wird dem Überwundenen entgegengestellt. Ein "anderes Beispiel für den Friedenskampf" vervollständigt die Aufbauleistung; das ausgewählte Exempel sind Lehrlinge und Arbeiter, die im Neuen Deutschland ein Interview mit Stalin studieren. Mit dem Bezug auf Stalin öffnet diese Wochenschau die Perspektive auf die Sowjetunion und den Bau des Don-Wolgakanals. Riesige Bagger werden zum Sinnbild des in der Sowjetunion stattfindenden Aufbaus: "Auf allen Großbaustellen der Sowjetunlon arbeiten solche Maschinen." Der Verweis auf weitere kommunistische Großbauten bindet die Größe eines Vorhabens an die vorbildliche Gesellschaftsordnung, in der allein sie realisierbar scheinen.

Erst auf dieses Beispiel, das ganz in der Konsequenz der berühmten Losung "Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen" steht, folgt der Bericht vom Aufbau des Eisenhüttenkombinates
0st. Auffällig ist die Diskrepanz zwischen den Hilfsmitteln, die für den Don-Wolga-Kanal zur Verfügung stehen, und jenen, die beim EKO ins Bild gesetzt werden: Gegenüber den Riesenmaschinen aus der Sowjetunion wirken sie winzig. Wie schon zu Beginn der Wochenschau perspektivierend Kriegszerstörungen mit dem neuen Wohnungsbau verbunden wurden, so liefert in der Abfolge der Großbaustellen das Beispiel Sowjetunion ein Bild der Zukunft.

Vom Preis des Aufbaus ist in der Wochenschau nicht die Rede, wohl aber von seinem Sinn: "So entsteht ein neues Werk des Volkes, ein neuer Schlag gegen die Kriegshetzer." Die durchgängige Botschaft lautet: DDR und Sowjetunion stehen im "Friedenslager" gegen die imperialistischen Mächte. Die propagandistische Geschlossenheit dieses "Augenzeugen", der jedes Sujet auf die politische Aussage bezieht, ist keine Ausnahme; die von dezidierten politischen Vorgaben freie Phase der Berichterstattung war längst beendet. (2)

Eisen für den Aufbau - und die "aktive Verteidigung"
Neben der Friedens-Parole gab es auch schon andere Botschaften. Der "Augenzeuge" 40/1951 beginnt mit dem Bericht über anglo-amerikanische Manöver in "Westdeutschland". Der Ton ist merklich schärfer geworden, Panzer neben Fachwerkhäusern werden mit dem Kommentar "diese Bilder kennen wir nur zu gut und auch, was später kommt" versehen. Ähnlich wie die Nummer 12/1951 der Aufbauprogrammatik dient, ist dieser Beitrag geschlossen auf die Deutschlandpolitik der DDR ausgerichtet. In diesem Sinne wird auch über die Inbetriebnahme des ersten Hochofens im Hüttenkombinat berichtet: ">Kanonen sind tot<, rief der Ministerpräsident aus, >wer aber seine Hochöfen baut, um Pflüge zu machen, der will das Leben<. Das Werk fortsetzen und [...] den friedlichen Weg der Verständigung für ganz Deutschland erkämpfen, das ist unsere Aufgabe. - In der Volkskammer wurde die Fackel des Kampfes für die nationale Selbständigkeit erhoben. Hier wurde die Fackel zum Symbol unseres wirtschaftlichen Aufstiegs. Der erste Hochofen arbeitet. Aus sowjetischem Erz und polnischer Kohle wird deutscher Friedensstahl. Jeder wußte: Hier tat unser Volk einen großen Schritt in ein neues, friedliches Leben."

Die ersten Bilder konzentrieren sich auf Grotewohl und Selbmann, deren Reden der Kommentar referiert. (3) Danach wird die Anfachung des Hochofens gezeigt - ein Junger Pionier vollzieht das Ritual. Die Behandlung des Ereignisses folgt der offiziellen Linie, die Bedeutung der Funktionäre wird unterstrichen, die Arbeiter erscheinen als applaudierende Masse, nicht als wesentlich Beteiligte am Aufbau selbst.

Die Deutschlandpolitik der Partei ist die Klammer für alle Berichte. Die Manöver in Westdeutschland stehen für die Gefahren der Westintegration der Bundesrepublik; Martin Niemöller, der Pfarrer der Berliner Golgatha-Gemeinde und der Dekan der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität äußern sich in unterschiedlich moderater Form über eine "eigenständige Deutschlandpolitik"; der Bericht über das Hüttenwerk zeigt die schwerindustrielle Basis der DDR; freiwillige Übererfüllungen des Plans im Walzwerk Heppstadt suggerieren den Aufschwung, und der anschließende Bericht über Verhandlungen zum innerdeutschen Warenhandel läßt das Thema explizit werden: "Dieses Abkommen ist der Beweis dafür, daß die Probleme gelöst werden können, wenn sich Deutsche mit Deutschen an einen Tisch setzen." Noch der Sportbericht umspielt das Thema mit der Meldung, daß ein für westdeutsche Athleten von ihrer Regierung verhängtes Startverbot verhindere, daß Deutsche mit Deutschen im gleichen Rund sich messen. Auch der Bericht über die Eröffnung des Weimarer Nationaltheaters mit Schillers "Die Räuber" fügt sich dem Zusammenhang bruchlos ein und endet mit dem hier zu erwartenden Vers: "Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern."

Das Reversbild der "Deutschland-Propaganda" ist die Militarisierung. Der Friedensstahl wird waffenfähig; neben das Schlagwort "Frieden" tritt nun die "Verteidigung". Von ihr spricht Ulbricht vor den Arbeitern des Hüttenwerkes (19/1952); laut Wochenschau 34/1952 wird im Betriebskollektivvertrag unter anderem dies gere
gelt: "Die Hochöfner haben sich verpflichtet, unserer Republik das Eisen zu geben, das sie braucht für ihren friedlichen Aufbau und für ihre aktive Verteidigung."

Die erste sozialistische Stadt
Mit dem Anfachen des ersten Hochofens ist die heroische Phase des Aufbaus für die Wochenschau beendet. Fortan werden Staatsbesuche im Werk und der funktionierende Arbeitsablauf ihr Thema. Die Silhouette der Hochöfen ist Bestandteil fast jeden Berichtes zwischen 1952 und 1955, meist prominent am Anfang oder Ende plaziert: Der Aufbau hat sein symbolisches Bild gefunden. Verblüffend ist allerdings, daß in den folgenden Jahren, in denen die Berichte aus Stalinstadt ohnehin spärlicher werden, das Bild der Hochöfen fast vollständig fehlt. Vermutlich war es so fest an den ersten Fünfjahrplan mit dem Aufbau der schwerindustrialisierten Basis gebunden, daß es in der folgenden Phase, die eine stärkere Entwicklung des Konsumgüterindustrie vorsah, als kontraproduktiv galt.

Das Sinnbild des industriellen Aufbaus wird von einem anderen, wiederum mit einer Zukunftsperspektive versehenen Bild zunächst komplettiert und später ersetzt: dem Aufbau der Stadt, erstmals im "Augenzeugen" 32/1952 erwähnt. Auch hier steht am Anfang der Geschichte sozusagen das Nichts. Was die Kiefernwälder am Fuß der Seelower Höhen für das Hüttenwerk waren - die Folie, vor der sich die Leistung erst ermessen läßt -, sind der Stadt die ruinierten Altbauten des kleinen Fürstenberg. Zukünftig soll jeder Stadtteil ein Kulturhaus und ein zentrales Waschhaus erhalten, sonnig und luftig werden die Wohnungen sein. Am Beispiel "des Arbeiters Fritz Bülow", der - noch - in der Kellerwohnung eines im Kriege beschädigten Altbaus wohnt, entwickelt der Film die Zukunftsperspektive: Der Weg vom Alten zum Neuen erscheint als Chance, zu "erleben, was Sozialismus ist".

"Hilde Hennlein", Protagonistin des Beitrags 23/1953, wird "in einem der hellen und freundlichen Wohnhäuser von Stalinstadt" gezeigt, bevor der Zuschauer sie an ihrem Arbeitsplatz im Hüttenwerk erlebt. Das Wohnzimmer und die Familie am gedeckten Kaffeetisch bieten das Bild von Normalität und eines gewissen Wohlstands, das für die Berichte über die Stadt typisch wird. Sie sind der Lohn für die Mühen des Aufbaus, die in den Nachrichten über Normenerhöhungen und Selbstverpflichtungen immer noch durchscheinen. Die Synthese von Stadt und Werk, im "Augenzeugen" 88/1958 beschworen, wird nicht allein durch die Konsolidierung der Produktion ermöglicht, sondern vor allem durch den erreichten Lebensstandard. "Es lebt sich gut in Stalinstadt. An den Fernsehapparaten in vielen Wohnungen oder in den Gaststätten wird der Feierabend zum unterhaltsamen Erlebnis. Durch die Nacht strahlen die Lichter und Feuer des Werkes und künden
vom Sieg des Sozialismus." Das zehnte Jubiläum wird, im "Augenzeugen" 67/1960, vollends zur Erfolgsgeschichte. "Plan und Wirklichkeit trennt nur ein Jahrzehnt. Es war erfüllt von den Leistungen befreiter Menschen, die mit ihrem Werk und ihrer Stadt einen Ausblick in die Zukunft gaben." Ausführlich belegen die Bilder städtebauliche Erfolge, die Stadt dominiert diesen Bericht, in dem das Werk nur anfangs kurz vorkommt. Die Zukunftsvision scheint Wirklichkeit geworden zu sein in dieser Stadt. Der Hochofen als Symbol ist von den breiten Straßen und den umsäumenden Neubauten ersetzt worden. Die Stadt, die dem Werk ihre Existenz verdankt, hat sich als Bild von ihm losgelöst.

Vom laufenden Band
Was für das EKO in der filmischen Darstellung die Größe des Projektes ist, das ist für das VW-Werk die schiere Menge der Produkte. Der "Mythos Volkswagen" geht von der "Stunde Null" aus. So beginnt Welt im Film 43/1946 einen Bericht mit diesen Sätzen: "Im früheren Volkswagenwerk zu Fallersleben werden wieder Wagen am laufenden Band hergestellt. Die Fabrikhallen, die während des Krieges schwere Schäden erlitten, sind ausgebessert." Von optimistisch-dynamischer Musik untermalt, zeigt die Montage einzelne Fertigungsgänge, an deren Ende ein VW vom Band rollt: "Aufträge und Rohstoffe sind für lange Zeit gesichert."

Im Kontext bildet der Bericht den optimistischen Ausblick in die Zukunft. Diese frühe Wochenschau aus der englischen Besatzungszone erfüllt vor allem einen pädagogischen Zweck. Der beendete Krieg und die Bewältigung seiner Folgen sind hier zentrales Thema, auf das sich sechs von neun Sujets beziehen. Schon die nächsten Wochenschauen, in denen VW behandelt wird, lassen eine solch deutliche Integration der Einzelsujets nicht mehr erkennen; sie enthalten eine Mischung von Sport, Unterhaltung, Kultur und Politik. Die Welt teilt sich in Sparten, die nur noch ausnahmsweise aufeinander bezogen sind. Im Gegensatz zur Integration, die der "Augenzeuge" in den frühen fünfziger Jahren anstrebt, bestehen die zunächst westdeutschen, dann bundesrepublikanischen Wochenschauen aus einer Folge gegeneinander gleichgültiger Berichte. Folglich lassen sich auch die VW-Sujets in der Regel nicht als Baustein einer von der jeweiligen Wochenschau verbreiteten Botschaft verstehen. Wie alle anderen Teilstücke sind auch sie im "bunten Durcheinander" aufgehoben. Die Welt, die der "Augenzeuge" für seine Zuschauer ordnet und zurichtet, wird hier zum Sammelsurium des Disparaten. Darin erzählt jedes Teil seine eigene Geschichte, die sich als Variation weniger Muster herausstellt. Daß sich keine spezifische "Aussage" ausmachen läßt, bedeutet nicht, daß keine politische Bedeutung vermittelt würde: Der Volkswagen ist gleichsam die Verkörperung des "Wirtschaftswunders". So stellt Welt im Film 89/1947 die zerstörte Stadt Emden und ihren unbeschädigten Hafen vor. Der sich entwickelnde Güterumschlag und vor allem die Perspektive des Neuaufbaus der Stadt erlauben die optimistische Schlußwendung: "Emdens 800jährige Tradition wird fortgeführt." In diesem Bericht wird der VW zum Sinnbild. Nach einem Schwenk über die Ruinen der Stadt findet die Kamerabewegung einen Mann, der inmitten der Trümmerlandschaft einen Handwagen hinter sich herzieht. Gegen die Bewegungsrichtung von Kamera und Mann kommt von rechts ein VW ins Bild, der ganz im Vordergrund den Bildraum durchfährt. Sobald der Wagen aus dem Bild verschwunden ist, erfolgt der Schnitt. Diese Einstellung bringt geschickt den Kontrast zwischen dem, was (noch) Realität ist, und dem, was die Zukunft verheißt, ins Bild: Auf den Handwagen wird der VW für alle folgen.

Auf dem Weg zur ersten Million
Schon 1948 beginnt die lange Reihe der Jubiläen, die sich vom 20 000. VW (Welt im Film 140/1948) bis zum 5 000 000. aufschwingen (Neue Deutsche Wochenschau 619/1961) und schließlich die Rekordmarke, die Henry Fords "Model T" gesetzt hatte, mit dem 15 007 034. "Käfer" überbieten (Ufa-Wochenschau 813/1972). Schnell folgen die Jubiläen einem festumrissenen Zeremoniell: Der Jubiläums-VW verläßt das Fließband blumengeschmückt, es findet eine Verlosung des Wagens unter der Belegschaft statt, der Generaldirektor
hält eine Ansprache. Der erste Jubiläums-VW - "Der 20 000. Volkswagen seit Kriegsende" - läuft noch fast wie nebenher vom Band; jedenfalls gilt das für den Bericht über das Ereignis. Denn nicht dieser eine Wagen steht im Mittelpunkt, sondern die Herstellung vieler Wagen überhaupt ist das Bemerkenswerte. Daher gilt die Aufmerksamkeit eher der Arbeit, der Produktion mehr als dem Produkt, das 1948 noch keineswegs zum allgemeinen Konsumgut geworden war. "Ein Drittel der Produktion ist für die Besatzungsmacht bestimmt, ein Drittel dient dem Inlandsbedarf, ein Drittel wird exportiert."

Beim 50 000. VW steht dagegen bereits die Feier selbst im Mittelpunkt (Welt im Film 208/1949). Mit dem Blick auf die Werkhallen beginnt der Beitrag, um dann den blumengeschmückten VW vom Band rollend zu zeigen. Die Montage suggeriert den Blick der Arbeiter auf die Lostrommel, die Verlosung bildet den Kern des Berichtes: "Dieser Jubiläumswagen wurde unter den 9 000 Werksangehörigen verlost. Außerdem waren noch 500 Fahrräder zu gewinnen. Und Fortuna meinte es gut. Der glückliche Gewinner des Wagens war ein 17jähriger Lehrling, ein Flüchtling aus Schlesien." Die Produktion von immer größeren Stückzahlen ist fast schon zur Routine geworden, die Perspektive richtet sich auf die weitere Erhöhung der Produktivität, "in Wolfsburg sollen dieses Jahr 40 000 Volkswagen, 1950 mindestens 60 000 gebaut werden". Knapp zehn Monate später sind die Zahlen schon überholt, anläßlich der Produktion des 100 000. Volkswagens berichtet die Neue Deutsche Wochenschau 6/1950, die Jahresleistung für 1950 solle zwischen 70 000 und 80 000 PKW liegen. Der zur Verlosung kommende Wagen fällt auch diesmal wieder an einen "Flüchtling aus Schlesien". Die Bildsprache dieser Wochenschau betont besonders eindringlich die Menge der PKW, schon die eröffnende Totale auf die Fabrikhalle zeigt eine lange Reihe von Karosserien. Dann tritt der Wagen in Kolonnen auf; endlos scheinende Reihen neuer VW stehen auf dem Betriebsgelände.

Die Verlosung ist zentral auch beim 250 000. VW (Blick in dieWelt 42/1951) und beim 500 000. (Neue Deutsche Wochenschau 180/1953), beim millionsten aber wird sie zum Spektakel vor 150 000 Zuschauern (Neue Deutsche Wochenschau 289/1955). Im Stadion bestreiten Kapellen und Tanzgruppen "aus den VW-Exportländern" das Unterhaltungsprogramm - "der Beifall kannte keine Grenzen, bis das große Finale mit Pauken und Trompeten um den ganzen Erdball griff". Die Million ist geschafft, die ganze Erde zum Exportgebiet geworden.

Intermezzo
Während die Jubiläumsberichte - ebenso wie die Vorstellung neuer Typen (4) - als Werbefilme zu verstehen sind, ist die Einbeziehung in einen direkten politischen Zusammenhang selten. Adenauers Besuch im Werk im Jahr 1955 ist ein solches Beispiel; der Bundeskanzler wird von einem VW-Arbeiter gefragt: "Wann, glauben Sie, besteht die Möglichkeit, daß wir unseren Brüdern und Schwestern drüben in der Ostzone unsere Waren verkaufen beziehungsweise liefern können?" Adenauers Antwort beweist Geistesgegenwart: "Ja, ich will noch weiter gehen und Ihre Frage so auffassen, wann wird Berlin und die Ostzone wieder ganz zu uns gehören? Ich glaube, daß die Politik, die wir verfolgen, uns wirklich der Wiedervereinigung näher bringt." Am Ende besteigt der Bundeskanzler einen VW und fährt probeweise mit ihm durch die Halle und aus dem Werk, beobachtet von Photographen und Kamerateams. Der Kanzlerbesuch entspricht dem "Ereignistyp", den die Wochenschau bevorzugt, wenn nicht sogar kreiert: Nicht der Alltag und das Normale interessieren, berichtenswert ist das Besondere und Auffallende. In der Regel ist dies Besondere im
Falle des VW-Werkes das sich aus dem Alltag heraushebende Jubiläum der runden Zahl. In der raschen Folge der Produktionsziffern wird der Wiederaufbau sozusagen faßlich, der im Produkt deswegen seinen geeigneten Gegenstand hat, weil der Traum vom "Käfer" sich in ihm mit der neuen Freiheit und Mobilität zusammenschließt.

Resümee im Dokumentarfilm
Die Vorzeigeprojekte EKO und VW waren schon in den fünfziger Jahren Gegenstand von Dokumentarfilmen, in denen der Zusammenhang, den die Wochenschauen oft nur andeuten konnten, ausführlicher dargelegt wurde. Die beiden frühen Filme "Nach 900 Tagen" (Regie Joop Huisken, DDR 1953) und "Aus eigener Kraft" (Regie Franz Schroedter, BRD 1955) resümieren die mit beiden Werken verbundenen Gründungsmythen und eröffnen zugleich eine Perspektive in die Zukunft, die in beiden Fällen von dem Prinzip, das die jeweilige Aufbauleistung ermöglichte, getragen ist. Die "Bestandsaufnahme" ist schon im Titel "Nach 900 Tagem" programmatisch und wird vom Kommentar betont: "Grenzen haben getrennt, Friedensgrenzen verbinden. Ein Beispiel dafür ist die Geschichte von den 900 Tagen. Sie begann im August 1950 in den Waldgebieten bei Fürstenberg an der Oder - an der Friedensgrenze." Die idyllischen Bilder bereiten den Vergleich vor, mit dem die Leistung hervorgehoben werden kann, alte Wochenschaubilder zeigen den Beginn der Bauarbeiten, deren Resultat - "Damals nur Wald und Heide und heute..." - filmisch mit einem Schwenk über die Landschaft in das Bild gesetzt wird. Er endet mit dem malerisch durch Zweige aufgenommenen Blick auf das EKO. Das "Heute" erscheint in diesem Film nicht nur als Größe, vor allem wird die erreichte Automatisierung betont. Thema des Films sind die "Errungenschaften": "die besteingerichtete Poliklinik unserer Republik" ebenso wie die neue Wohnstadt, deren Vollendung von einem anderen Großprojekt profitiert. "Noch schneller geht es, seit die Maurer der Stalinallee ihre reichen Erfahrungen und ihre neuen Arbeitsmethoden gebracht haben."

Neben der Arbeitstechnik ist es die Freiwilligkeit, die den Aufbau in diesem Tempo erst möglich macht, wofür die in der Freizeit hergerichtete Freilichtbühne einsteht. Kulminationspunkt des Films, und von ihm als Höhepunkt der Entwicklung von Werk und Stadt inszeniert, ist die Benennung beider nach Stalin am 7. Mai 1953: "Stalinstadt und Stalinkombinat, das bedeutet Zuversicht und Sieg." Eine Etappe ist erreicht, nicht das Ziel. Die Bedeutung des Kombinates, mit dem die DDR ihre Unabhängigkeit in der Stahlproduktion erreichen wollte, wird dabei nicht explizit erwähnt, wie überhaupt die Beziehung auf den Westen im Film kaum eine Rolle spielt. Der Befund, nach 900 Tagen getroffen, fällt so positiv aus, daß die Fortsetzung absehbar erscheint. Wie es der Schlußtitel ausdrückt: "Noch einmal 900 Tage, und das Stalinkombinat und Stalinstadt werden vollendet sein - ein festes Fundament für den Aufbau des Sozialismus."

Nicht um Fundamente geht es in dem zwei Jahre später entstandenen Film "Aus eigener Kraft", denn die sind, wie dieser Rückblick zeigt, fest genug gegründet, um (mit dem VW) die Welt zu erobern. Zu einer Tricksequenz, die in einer Folge von Überblendungen schneebedeckte Gipfel, die Pyramiden mit Sphinx und Palmen, den Urwald, schließlich Hochhäuser zeigt, berichtet der Kommentar von den Erfolgen des Produktes: "Ein Wagen, für die ganze Welt bestimmt. Er läuft über die Hochpässe der Anden, unter der Sonne Ägyptens, zu den Urwäldern Javas, zwischen den Hochhäusern der Neuen Welt, an den Gestaden des Stillen Ozeans. So sind Werk und Wagen in die Welt hinausgewachsen. [...] Im westlichen Europa fehlt kein Land, dessen Straßen von diesem Wagen nicht gewonnen wären." Wie ein Puzzle setzt sich dazu die Weltkarte zusammen, und außer dem Osten fehlt kaum ein Stück in dieser Welt. Noch ist der Traum von der Belieferung der "Brüder und Schwestern" nicht wahr geworden, sonst aber gilt, was gegen Ende des Films, als ein VW das Band verläßt, bemerkt wird: "Hier endlich darf er die Erde berühren. Die Erde hat ihn, und er hat die Erde, die ganze weite Erde für sich."

Der Aufbau des Sozialismus gibt die Perspektive für den Film von Huisken, die Eroberung des Weltmarktes diejenige für Schroedters Film, dessen Höhepunkt die Feier zum Millionen-Ju
biläum ist. Bevor das Fest zum Schluß des Filmes gezeigt wird, läßt er Direktor Nordhoff mit seiner Ansprache vor den Arbeitern zu Wort kommen. Nordhoff erinnert kurz an die Anfänge im Nachkriegs-Deutschland, das Bild wechselt bei dieser Passage vom Redner zu einem Schwarzweiß-Photo von der zerstörten Fabrikhalle. Die Ansprache läuft kontinuierlich weiter und wird in der Folge mit Bildern illustriert, die das zeitgenössische Werk, seine Hallen, seine Architektur vorstellen. Die Rede argumentiert aus dem Gefühl des Erreichten, aber auch mit dem Willen zu weiterer Leistung: "Diese Fabrik ist der überzeugende Beweis, daß Einigkeit stark macht, aber auch dafür, daß Zehntausende wie eine einzige Mannschaft ein Ganzes bilden können, ohne daß die Persönlichkeit und die Menschenwürde des einzelnen dafür geopfert werden müßten." Das (implizit) gegen die nationalsozialistische Vergangenheit wie gegen die "kommunistische Alternative" gesetzte Selbstbewußtsein enthält wesentliche Momente der Aufschwungsideologie: die Bedeutung des Unternehmers, die erreichte Weltgeltung, das spezifische Verhältnis von Belegschaft und Leitung. "Man kennt uns heute in der Welt, man spricht von uns, man weiß, daß im Volkswagenwerk gearbeitet wird. Und man meint damit jene Art von Arbeit, die gern getan wird und nicht ohne leisen Neid bei aller Bewunderung, das, was diesem Volkswagenwerk den besonderen Stil und die unvergleichliche Atmosphäre gibt: frohe Menschen, die selbstsicher und guten Mutes sind, die Aktivität und den Elan, mit dem hier alles angepackt wird, den Stolz jedes Arbeiters auf sein Werk, das Glück der Arbeit, die Freude am Schaffen, die wunderbare Befriedigung des großen Erfolges, der hier so offenbar ist. So wurden diese Fabrik und dieser Wagen Repräsentanten deutschen Fleißes und deutschen Könnens in aller Welt."

Auf dieser Basis läßt sich feiern. Der Film, der weitgehend auf den Kommentar verzichtet (ihn aber dann pointiert einsetzt) und mit seinen Bildern sowohl die Produktionsabläufe im Werk wie die Lebensbedingungen in der Stadt illustriert, sucht immer wieder eine Verbindung herzustellen zwischen der Qualität des Produktes VW und derjenigen des "Projektes Wolfsburg". Die Neubauten, die er zeigt, die Stadt mitsamt der Kirche und dem neuen Schwimmbad, rechnet er, darin durchaus realistisch, dem Werk als Verdienst zu: "Selten wurde irgendwo so stürmisch gebaut wie hier. Das große Werk baut seinen Arbeitern, das erfolgreiche Auto seinen Erbauern: Wohnungen. Häuser in langen Reihen und in lockerer Würfelung." Wie ein Geschenk erscheinen dabei nicht nur das Schwimmbad, sondern der ganze Reichtum, letztlich das gesamte Gemeinwesen. Und im Gegensatz zu Stalinstadt stellt es sich als zwar wachsendes, in sich aber schon vollendetes Gemeinwesen dar. Damit ist die Nachkriegszeit symbolisch beendet: Die Welt besucht Wolfsburg, und Wolfsburg beliefert die Welt. (4)

  Inhaltsverzeichnis Katalog

  Anmerkungen
1 Enzensberger, Hans Magnus: Scherbenwelt. Die Anatomie einer Wochenschau, in: ders.: Einzelheiten I, Frankfurt / Main 1976 S.106-133. Der Titel des Essays faßt den Befund über westdeutsche Wochenschauen polemisch zusammen. Seine Andeutung, "die Wochenschauen Franco-Spaniens oder der Ostblockstaaten haben durchaus offiziösen Anstric"`, bestätigt sich für den "Augenzeugen" fraglos.
2 Vgl. Jordan, Günter: DEFA Wochenschau und Dokumentarfilm 1946-1949. Neuer deutscher Film in der Nachkriegsgesellschaft zwischen Grundlegung und Wandel von Selbstverständnis, Funktion und Gestalt, Berlin 1990 (Manuskr.), S.152-164.
3 Jordan sieht in dem Verschwinden des Originaltones ein Indiz fur die endgültige Aufgabe des Mottos "Sie sehen selbst, Sie hören selbst - urteilen Sie selbst", vgl. ebd., S.159.
4 So der VW-Transporter (Welt im Film 237/1949), der VW 1500 (Neue Deutsche Wochenschau 583/1961) und der VW 181 (Ufa Wochenschau 682/1969). Auch der Bericht über die "Belastbarkeit" eines VW, der von einem Testfahrer unter anderem über einen Abhang gefahren wird und sich danach noch als fahrtüchtig erweist, kann nur als PR-Beitrag eingeordnet werden.
    Inhaltsverzeichnis Katalog

© Rainer Rother