![]() |
|
![]() |
|||||
Lebensstationen in Deutschland 1900 bis 1993 | |||||||
![]() |
|||||||
PLAKAT "WIR / DEUTSCHES JUNGVOLK I.D. HITLERJUGEND / OBERBANN 2 OSTSACHSEN" SIGN. O. LI.: HAHEI DRUCK: KUNSTANSTALT STENGEL & CO. G.M.B.H., DRESDEN, LITHOGRAPHIE; 96 X 64,5 CM DHM 1990/1942/ ABB. SEITE 75 |
|||||||
Der Dienst in der HJ bestand aus wöchentlichen zweistündigen sogenannten Heim- und Sportnachmittagen. An den Heimnachmittagen waren das "Leben des Führers", "Brauchtum der Deutschen" und Geschichte beliebte weltanschauliche Schulungsthemen. Die HJ war straff organisiert, und das unentschuldigte Fehlen bei Heim- oder Sportnachmittagen zog Disziplinarmaßnahmen nach sich. Darüber hinaus wurden monatlich gemeinsame Fahrten unternommen.
|
|||||||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|||