Lebensstationen in Deutschland 1900 bis 1993

 

PLAKAT "FÜHRER DIR GEHÖREN WIR"

HG.: PRESSE- UND PROPAGANDAAMT SIGN.: L.U. AX-HEU (WERNER VON AXTER-HEUDTLASS/ LEBENSDATEN UNBEKANNT) BEZ.: SCHAUKASTEN DER REICHSJUGENDFÜHRUNG 4/43 DRUCK: ERASMUS-DRUCK BERLIN, APRIL 1943; FARBOFFSET; 58,5 X 97,5 CM

DHM 1988/1301

 

Im Halbrund angeordnet, wird das gesamte Spektrum der Jugendorganisationen bis zum Kriegsdienst demonstriert. Vorangestellt sind ein Junge des Jungvolks und ein Mädchen in BDM-Uniform. Das Plakat zeigt ferner den Lehrling, der durch seine Arbeit an einem Maschinengewehr an der Rüstungsproduktion beteiligt ist, einen Angehörigen der Marine-HJ mit Signalflaggen, das BDM-Mädel, das seinen Beitrag zum Krieg in der Krankenpflege ableistet, die HJ-Feuerwehrschar, die Luftschutzhelfer und Flakhelfer, die aus HJ-Jungen rekrutiert wurden, den HJ-Jungen, der für seine besonderen Leistungen im Krieg mit einem Kriegsverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, und den Unteroffizier mit Eisernem Kreuz, der durch sein HJ-Ehrenzeichen seine Laufbahn dokumentiert. Eine Junge aus der Flieger-HJ und eine Erntehelferin bilden den Abschluß dieser bildhaften Darstellung des Einsatzes der Jugend im Krieg.
Das Plakat ist ein Beispiel für die Einbeziehung der männlichen und weiblichen Jugendlichen in die Kriegsmaschinerie. Der Glaube an eine erfolgreiche Beendigung des Krieges sollte durch ein Zitat des Reichsjugendführers gefestigt werden: "Die Zukunft kann uns nichts anderes bringen als den Sieg. Und wenn uns die Welt nach den Gründen fragt, so sagen wir: Weil uns der Herrgott unsern Führer gab. / Artur Axmann". Artur Axmann (geboren 1913 in Hagen) wurde 1940 Nachfolger von Reichsjugendführer Baldur v. Schirach.




Zurück Zur nächsten Detailansicht Link zu Homepage des DHM Link zur Startseite der Ausstellung "Lebensstationen in Deutschland 1900 bis 1993" Fenster schließen