|
In den 90er Jahren war das inzwischen hoch industrialisierte und wirtschaftlich
rapide expandierende Deutschland zum ernsthaften Konkurrenten des britischen Welthandels
geworden. Unter Kaiser Wilhelm II. begann das Deutsche Reich eine unberechenbare und
aggressive Außenpolitik. Die verspätete Kolonialmacht Deutschland strebte eine Neuverteilung
in den verschiedenen Regionen der Welt an. Diese Politik belastete die deutsch-britischen
dynastischen ebenso wie die allgemeinen Beziehungen der beiden Länder.
Das Verhältnis zwischen Königin Victoria und ihrem Enkelsohn, dem Kaiser,
war in den 90er Jahren notorisch schlecht. Noch gespannter war Wilhelms Verhältnis zu
seinem Onkel, dem späteren König Edward VII.
|
|