Plakatmotiv "Die Hugenotten;

 

Zuwanderungsland Deutschland: Migrationen 1500-2005 - Die Hugenotten, Deutsches Historisches Museum
22. Oktober bis 12. Februar 2006, Ausstellungshalle von I.M. Pei - Logo DHM

Trennlinie

 

 

BESUCHERINFORMATIONEN

 

„Zuwanderungsland Deutschland“
Die Hugenotten

Laufzeit
22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006

Ausstellungsort
Deutsches Historisches Museum
Untergeschoss
Ausstellungshalle von I. M. Pei
Hinter dem Gießhaus 3
10117 Berlin-Mitte

Öffnungszeiten
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr


Eintritt
2 €
Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
Montags Eintritt frei

Führungen
Link: Ausführliche Informationen über das museumspädagogische Begleitprogramm.

Hinweis für Gruppen ohne Führungsbuchung!
Alle Gruppenbesuche müssen rechtzeitig beim DHM-Besucherservice angemeldet werden.

Verkehrsanbindungen
U2 Hausvogteiplatz, U6 Französische Straße u. Friedrichstraße;
S-Bahn Friedrichstraße u Hackescher Markt;
Bus 100, 200 Haltestellen Altes Museum und Staatsoper u. TXL;
Straßenbahnlinien 1 u. 50

Lageplan:
www.berlin.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo: In Zusammenarbeit mit dem Departement De La Moselle, Metz,  Logo: Gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch die Kulturstiftung  der Länder, Logo: Deutsches Historisches Museum
Adresse: Unter den Linden 2, 10117 Berlin, Telefon: 0049 (0) 30 20 30 4 - 0, Telefax: 0049 (0) 30 - 20 30 4 - 543, Wechselausstellungen in der Ausstellungshalle von I.M.Pei, Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin,. Link: Verkehrsverbindungen und weitere Besucherinformationen. Öffnungszeiten: Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Deutsches Historisches Museum. Impressum  | Suche  |  Gästebuch
Deutsches Historisches Museum Impressum Suche Gästebuch KulturStiftung der Länder Deutsches Historisches Museum Ausstellung Katalog Museumspädagogik Presse Begleitprogramm Deutsches Historisches Museum