Vorwort
Essays
Die Hugenotten in der frühmodernen
Migrationsgeschichte
Thomas Klingebiel
»Sie achten auf ihre Kirchenzucht,
weil sie ihre Prediger schätzen«
Gemeinde und Gottesdienst im deutschen Refuge
Jochen Desel
Die Temples der Hugenotten
Klaus Merten
Aufnahme und Integration der Hugenotten
im europäischen Refuge
Rechtliche Rahmenbedingungen
Barbara Dölemeyer
Reisen und Irrfahrten
Das Exil der Hugenotten
Michelle Magdelaine
Börse und Bibel
Auswirkungen der Hugenotten-Migration auf die
wirtschaftliche Verfassung der Aufnahmeländer
Arnulf Siebeneicker
»Man fügt ihnen unendlich
Schmach zu«
Proteste und Widerstände gegen die Hugenotten in den
deutschen Staaten
Andreas Reinke
»Refugirte« im Kernland
der Reformation
Die Integration der Hugenotten in Sachsen
Katharina Middell
Hugenotten in Utrecht
Ronald Rommes
Hugenottische Goldschmiede und die hohe
Kunst der Bijouterie
unter den Réfugiés in Berlin
Winfried Baer
Hugenottische Goldschmiede aus Metz
in London und Kassel
Tessa Murdoch
Grundzüge des Alltagslebens im
Refuge
Neues Leben in alter Ordnung?
Thomas Klingebiel
Der Sprachwechsel im Berliner Refuge
Frédéric Hartweg
Der Sprachwechsel der Hugenotten im
ländlichen Raum
Die französischen Kolonien Strasburg/Uckermark und
Friedrichsdorf/Taunus im Vergleich
Manuela Böhm
Zwischen den Welten
Paul Erman, ein Berliner Hugenotte der vierten Generation
Viviane Rosen-Prest
Zurück nach Frankreich
Die revolutionäre Karriere des Jean Antoine d’Averhoult
Renger de Bruin
Zwischen Gewalterfahrung und Heilserwartung
Das hugenottische Geschichtsbild in der Krise
Christine Vogel
Zwischen Patriotismus und Internationalismus
Hugenotten im 19. und 20. Jahrhundert
Ursula Fuhrich-Grubert
»Prendre sous Notre protection«
Die Aufnahme von Glaubensflüchtlingen in künstlerischen
Darstellungen
Barbara Dölemeyer
Katalog
Glaubensfragen
Protestanten in Frankreich
Auf der Flucht oder im Versteck
Die Aufnahme der Réfugiés
Französische Kolonien
Hugenotten-Gewerbe
Die Integration der Franzosen
Jubelfeiern: Die Geschichte der Hugenotten
im Rückblick
Grundriss der Ausstellung
Literatur
Leihgeber
Bildnachweis
|