3.1.5. Der Grimmarer Husarenverein

Zur Erinnerung an das "2. Königlich ? Sächsische Husarenregiment Nr. 19" wurde 1999 ein spezieller Verein gegründet. Der Verein "Königlich ? Sächsisches z. Husarenregiment Nr. 19 e.V." beschäftigt sich hauptsächlich mit der Geschichte des Husarenregiments, sowie dem Erhalt des Gedankens an diese Zeit.

21 Mitglieder zählt der Verein. Insgesamt gibt es im Verein 14 Pferde, aber diese gehören nicht dem Verein, sondern den Mitgliedern privat. Die Pferde werden unter dem Namen des Vereins, zum Beispiel bei Dressurreitprüfungen oder bei Springreitwettbewerben, zum Einsatz gebracht. Außerdem dienen sie der Präsentation bei besonderen Ereignissen wie im Jahre 2000 bei dem Festumzug zur 800?Jahrfeier der Stadt Grimma. Bei wichtigen Anlässen werden nicht nur die Pferde besonders "herausgeputzt", sondern auch die Reiter, die dann durch eine sehr teure Nachbildung von einer Husarenumform gekleidet "=erden. Solch eine Uniform, welche direkt vom Original nachgebildet worden ist, kostet Herrn Rolle zu Folge, welcher Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Husarenvereins ist, etwa 3000,? DM. Insgesamt existieren 11 Uniformen dieser Art, welche dem Verein gehören. Finanziert haben diese Uniformen private Personen, die Geld an den Verein spendeten.

Ein großes Problem jedoch ist, dass sich Herrn Rolle beziehungsweise Frau Guhlemann, der Geschichtsbeauftragten des Vereins, zu Folge viel zu wenig Leute in Grimma und Umgebung für die Husaren interessieren: "Die meisten wissen ja nicht einmal, dass es überhaupt Husaren in Grimma gab.", sagte uns Frau Guhlemann.

Schade ist auch, dass es nicht viele solcher Vereine gibt, denn soweit Herrn Rolle bekannt ist, ist der "Verein Königlich ? Sächsisches z. Husarenregiment Nr. 19 e.V." der einzige in Sachsen. Das ist sehr traurig, da die Husaren eigentlich wichtig für die Geschichte Deutschlands waren und sind, denn sie haben schließlich auch in sehr vielen Kriegen auf Seiten Deutschlands mitgewirkt.

 

 

 

Zurück zur Übersicht der Husaren

Zurück zur Übersicht

Zurück zur Startseite