Die Schülerinnen Corinna Frese und Kim
Selle (Jg. '85) des Wilhelm-Hittof-Gymnasiums in Münster erhielten für den
Beitrag, in dem sie sich mit den Protesten gegen den Bau der Südtangente 2 in
Münster 1978-84 beschäftigten, einen dritten Preis.
![]() |
Cover eines Spiels, das Teil eines eingereichten Beitrags war. |
Die Ringstraße "Tangentenring 2", die Münster umgibt ist nicht
vollständig und sollte daher seit der Jahrhundertwende fertiggestellt werden.
Gegen den Bau dieser Hauptverkehrsstraße gab es vor allem in den 70er Jahren
viele Proteste. Protestierende waren u.a. Anwohner, die Kirche, verschiedene
Parteien und eine eigens gegründete Bürgerinitiative. Diese wollten mittels
Demonstrationen, Beschwerdebriefen und anderen Aktionen auf Probleme und Folgen
für die Bürger aufmerksam machen. Letztlich erreichten sie, dass die
Stadt alle Pläne für den Bau der Straße zurückzog.
Neben der schriftlichen Arbeit wurde anhand eines Gesellschaftsspiels verdeutlicht, wie Befürworter und Gegner
des Bauvorhabens argumentieren und ob es nicht vielleicht doch besser gewesen
wäre, die Straße anzulegen.
![]() |
Diese Site wurde von Katharina Kölling und Hendrik Papmahl erstellt. | ![]() |
Optimale Ansicht im MS Internet Explorer ab Version 5.0 und einer Bildschirmauflösung von 800x600 Pixel.