vorheriges Objekt | nächstes Objekt
Im 19. Jahrhundert war Friedrich der Große so populär, daß nicht nur große Denkmäler, sondern auch viele Statuetten und Büsten für das heimische Vertiko von den Bildgießereien und Porzellanmanufakturen produziert wurden. Friedrich galt als Vorbild, weil sich in seiner Persönlichkeit so widersprüchliche Eigenschaften wie Disziplin, Opfermut, Aufgeklärtheit, soziale Verantwortung und künstlerisches Talent vereinten.