Direkt zum Seiteninhalt springen

Laufzeit
2. Juni 2024 bis 19. Januar 2025

Ausstellungsfläche
ca. 400 m², Pei-Bau, EG

Umfang der Ausstellung
54 Objekte, 24 Mitmachstationen, 19 Video- und Audiostationen

Präsident
Raphael Gross

Abteilungsdirektorin Ausstellungen
Ulrike Kretzschmar

Projektleitung
Philipp Springer

Kuratorinnen
Petra Larass, Stephanie Neuner

Kuratorische Mitarbeit
Thomas Bauer, Stefan Bresky, Margot Desplanches, Nadine Rau, Martina Schilling, Sarah Sporys, Brigitte Vogel-Janotta

Ausstellungsgestaltung
Hans Hagemeister, Johannes Karger (stud. Mitarbeiter)

Projektassistenz
Anna Gogonjan, Nadine Grieser, Anna-Jelena Schilling, Kathrin Sickert

Ausstellungsgrafik und Illustration
VISUAL SPACE AGENCY: Julia Volkmar mit Anja Rausch
STUDIO BENS: Jens Ludewig, Benjamin Rheinwald

Kampagne
STUDIO BENS: Jens Ludewig, Benjamin Rheinwald
VISUAL SPACE AGENCY: Julia Volkmar

Mediengestaltung/Medientechnik
Felice Fornabaio, Sina Aghazadehsaeini (stud. Mitarbeiter)
Rolf Schmidt, Berlin

Filmstationen und Projektionen
Sina Aghazadehsaeini (Natur), Felice Fornabaio (Werkstatt), Jelle Spieker (Prolog)

Registrar
Nicole Schmidt, Kathrin Sickert

Recherchearbeiten
David Schwalbe

Kinderbeirat „Kluge Zauberdrachen“
Klassen 5 a und 5c der Grundschule am Tränkegraben, Berlin-Lichtenberg, Sonja Krumrick, Sabine Körbs (Lehrerinnen)

Wissenschaftliche Beratung
Susanne Gesser, Mark Häberlein, Ulinka Rublack

Lektorat
Dorit Aurich, Berlin

Übersetzungen
Stephen Locke, Berlin

Konservatorische Betreuung
Martina Homolka (Leitung), Michaela Brand, Elke Enzmann, Julia Garve, Juliane Girndt, Barbara Haussmann, Ulrike Hügle, Olaf Ignaszewski, Mathias Lang, Antje Nützmann, Hannah Pesch, Anne Ristau, Claartje van Haaften, Judith Zimmer

Restaurierungsprojekt Gemälde
Barbara Haussmann, Martina Homolka, Mathias Lang

Architekturrahmen (Rekonstruktion)
Stefan Thimm (Bau), Antje Nützmann (Oberflächenbehandlung)

Visuelle Beratung
Mason Leaver-Yap

Fotoservice
Anne-Dorte Krause, Claudia Küchler

Fotoarbeiten
Sebastian Ahlers, Indra Desnica

Controlling
Lina Lassak

Filmreihe
Jörg Frieß, Cathrin Schupke

Medieninstallation
Eidotech GmbH, Berlin

Grafikproduktion
Digidax, Potsdam

Ausstellungsaufbau und Werkstätten
Lisa Berchtold (Leitung), Nicholas Kaloplastos (Stellv. Leitung), Jens Albert, Sven Brosig, Christin Elle, Anette Forkert, Susanne Hennig, Torsten Ketteniß, Kai-Evert Kriege, Katrin Kunze, Holger Lehmann, Ralf Schulze, Thomas Strehl, Stefan Thimm, Gunnar Wilhelm

Malerarbeiten
Malermeister Antosch, Berlin

Tischlerarbeiten
Max Leppinius GmbH Messebauten, Berlin

Bildung und Vermittlung
Stefan Bresky und Brigitte Vogel-Janotta (Leitung), Thomas Bauer, Claudia Braun-Carrasco, Margot Desplanches, Miriam Finkeldey, Norman Salusa, Lilja Vowe, Max Wandel (Referententeam), Anna-Lena Janako, Andrea Schenk (Besucherservice)

Inklusion und Barrierefreiheit
Fachbereich Bildung und Vermittlung mit Werkstätten Deutsches Zentrum für barrierefreies Bauen (dzb lesen), Leipzig
Sylvia Schalley Design, Neuss
Tactile Studio, Berlin
Yomma GmbH, Berlin

Sammlungen
Fritz Backhaus (Abteilungsdirektor), Wolfgang Cortjaens, Thomas Jander, Sven Lüken, Matthias Miller, Brigitte Reineke, Lili Reyels, Sabine Witt

Kommunikation
Stephan Adam (Abteilungsdirektor), Maria Altnau, Christina Behrendt, Ina Frodermann, Laura Groschopp, Jenny Jakubik, Daniela Lange, Alexandra de León, Thabea Lintzmeyer, Ilka Linz, Jana Nawrot, Nicola Schnell, Peter Schützhold, Oliver Schweinoch

IT
Gerhard Schmitt (Leitung), Sven Bienge, Björn Eichberg, Alexandra Gelemerova, Jan-Dirk Kluge, Uwe Naujack, Magnus Wagner

Produktion Hörstationen
Tonstudio K13, Kinomischung und Tonstudio, Berlin
Oliver Bender, Anna Dramski, Blake Farha, Gerrit Hamann, Jana Kozewa, Marco Rosenberg, Dulcie Smart, Peter Sura, Anna Ahiele (Sprecher), Michael Nagel (Wortregie), Pierre Kirchho (Sound Design)