Freunde der Aufklärung. Die Berliner Mittwochsgesellschaft (1783–1798)

Die Frage „Was ist Aufklärung?” ist nicht nur titelgebend für die Ausstellung im DHM, ein Originaldruck der berühmten Antwort Kants auf diese Frage ist noch bis zum 6. April 2025 im Museum zu sehen. Kant veröffentlichte sie 1784 in der Berlinischen Monatsschrift. Die Zeitschrift war das schriftliche Sprachrohr der Berliner Mittwochsgesellschaft und ließ dadurch die Öffentlichkeit an den diskutierten Fragen teilhaben. Nahezu alle Mitglieder der Berliner Mittwochsgesellschaft publizierten regelmäßig in der Berlinischen Monatsschrift. Doch wer verbarg sich hinter der Berliner Mittwochsgesellschaft und was machte sie zu einem Projekt der Aufklärung? Zum Start der Diskussionsreihe im Namen der Berliner Mittwochsgesellschaft und begleitend zur Ausstellung geht Stephanie von Steinsdorff, wissenschaftliche Mitarbeiterin, diesen Fragen nach.