Inklusive Ausstellung: Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
Die Ausstellung ist eine Ausstellung im Pei-Bau.
Sie hat einen englischen und einen deutschen Namen.
Sie ist auch für Menschen mit Behinderungen gestaltet.
Das bedeutet zum Beispiel:
- Es gibt Texte in Leichter Sprache.
- Es gibt Videos in Gebärden·sprache.
- Es gibt Texte in Blinden·schrift.
Die Ausstellung zeigt 14 Ereignisse der deutschen Geschichte.
Die Ausstellung erzählt, was wirklich passiert ist.
Die Ausstellung fragt aber auch:
- Warum ist das Ereignis so passiert?
- Gab es auch eine andere Möglichkeit?
- Wie sieht diese Möglichkeit aus?
Die Ausstellung zeigt diese andere Möglichkeit.
Diese Möglichkeit ist aber nicht eingetreten.
Der Verlauf der Geschichte ist immer offen.
Gruppen oder Einzel-Personen können Führungen in Einfacher Sprache buchen:
Deutsches Historisches Museum
+49 30 20 30 4-750 / -751