{"querystring":"jung","facets":{"epoche":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Epoche","facetValues":["Geteiltes Deutschland: Gr\u00fcnderjahre"]},"seitentyp":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Kategorien","facetValues":[]},"medium":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Medien","facetValues":[]},"keywords":{"showMoreLimit":20,"currentLimit":20,"step":20,"facetName":"Schlagw\u00f6rter","facetValues":[]},"person":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Personen","facetValues":[]},"place":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Orte","facetValues":[]},"objektgruppe":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Objekte","facetValues":[]}},"start":"60"}
126 Treffer für
jung
Suchergebnisse einschränken
Epoche:
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre
Biografie
Marie-Elisabeth Lüders
Biografie
Kurt von Schuschnigg
Biografie
Le Corbusier
Biografie
Raoul Hausmann
Biografie
Walter Gropius
Biografie
Carl Diem
Biografie
Niels Bohr
Biografie
Biografie Ernst Wollweber
Zeitzeuge
Horst Bartsch: Begegnung in einem italienischen Dorf
Biografie
Werner Best
Zeitzeuge
Lutz Rackow: Mehrgleisig in Berlin. Berufs- und Lebensweg in der geteilten Stadt
Zeitzeuge
Norbert Prusko: Kindheit in der Zechensiedlung
Biografie
Francisco Franco
Biografie
Ilse Werner
Biografie
Hans Moser
Biografie
Paul Hindemith
Biografie
Biografie Otto Grotewohl
Biografie
Biografie Erich Kästner
Biografie
Biografie Fritz Hellwig
Biografie
Biografie Richard Scheibe
Mehr
Suchergebnisse einschränken:
×
Epoche
Deutsche Einheit
(7)
Erster Weltkrieg
(36)
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre
(126)
Geteiltes Deutschland: Krisenmanagement
(32)
Geteiltes Deutschland: Modernisierung
(48)
Globalisierung
(5)
Kaiserreich
(34)
NS-Regime
(50)
Nachkriegsjahre
(62)
Reaktionszeit
(1)
Weimarer Republik
(44)
Zweiter Weltkrieg
(52)
Kategorien
Biografie
(76)
Jahreschronik
(4)
Kapitel
(11)
Medien
(1)
Objekt
(15)
Zeitzeuge
(19)
Medien
Video
(1)
Schlagwörter
Lebenslauf
(36)
DDR
(19)
SED
(12)
Politiker
(11)
Jugend
(10)
Schriftsteller/in
(10)
Exil
(9)
Film
(9)
Geteiltes Deutschland
(9)
Alltag
(8)
Schriftsteller
(8)
Fernsehen
(7)
Journalist
(7)
Kindheit
(7)
Kultur
(7)
Literatur
(7)
Widerstand
(7)
Zeitzeuge
(7)
Bundesrepublik Deutschland
(6)
Kino
(6)
Musik
(6)
Rock'n'Roll
(6)
SPD
(6)
Schauspieler
(6)
Schauspieler/in
(6)
Sozialismus
(6)
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
(6)
Studium
(6)
Besatzungszone
(5)
Deutsche Demokratische Republik
(5)
Diktatur
(5)
Gruppe 47
(5)
Maler/in
(5)
Malerei
(5)
Militär
(5)
PEN
(5)
Politiker/in
(5)
Ruhrgebiet
(5)
Theater
(5)
Amerikanisierung
(4)
Bildung
(4)
Chronik
(4)
Halbstarke
(4)
Jahresrückblick
(4)
KPD
(4)
Musikbox
(4)
NSDAP
(4)
Opposition
(4)
SED-Regime
(4)
Schauspiel
(4)
Sänger
(4)
Volkskammer
(4)
Wiederbewaffnung
(4)
Zeitung
(4)
Überblick
(4)
Akademie der Künste
(3)
Bundespräsident
(3)
Dada
(3)
Expressionismus
(3)
Grenze
(3)
Jugendweihe
(3)
Jurist
(3)
Konzert
(3)
Mauerbau
(3)
Medizin
(3)
Ministerpräsident
(3)
Presse
(3)
Prosa
(3)
Schlager
(3)
Schule
(3)
Star
(3)
Unterhaltung
(3)
Verfolgung
(3)
Zweiter Weltkrieg
(3)
deutsche Teilung
(3)
1950er
(2)
1950er Jahre
(2)
Agitationskunst
(2)
Alliierte
(2)
Architekt/in
(2)
Architektur
(2)
Bauhaus
(2)
Bildhauer/in
(2)
Bundestag
(2)
DGB
(2)
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
(2)
Deutsche Frage
(2)
Dramaturg
(2)
Emigration
(2)
Entertainer
(2)
Erziehung
(2)
Essen
(2)
FDJ
(2)
Familie
(2)
Fernsehmoderator
(2)
Filmschauspieler
(2)
Flucht
(2)
GVP
(2)
General
(2)
Geschwister
(2)
Große Koalition
(2)
Holocaust
(2)
Journalist/in
(2)
Judentum
(2)
Jugendkultur
(2)
Jurist/in
(2)
Kabarett
(2)
Konservative Revolution
(2)
LDPD
(2)
Lyriker
(2)
Massenorganisation
(2)
Mauer
(2)
Mediziner
(2)
MfS
(2)
Nobelpreis
(2)
Partei
(2)
Propaganda
(2)
Protest
(2)
Publizist
(2)
Recht
(2)
Regisseur
(2)
Schauspielerin
(2)
Schulzeit
(2)
Soldat
(2)
Spanischer Bürgerkrieg
(2)
Spiegel-Affäre
(2)
Staatssekretär
(2)
Volksaufstand
(2)
West-Berlin
(2)
Wirtschaftswunder
(2)
Wohnungsbau
(2)
ZK
(2)
Zonenbeirat
(2)
Petersberger Abkommen
(1)
Protest
(1)
Weltmeisterschaft
(1)
17. Juni 1953
(1)
1953
(1)
1955
(1)
1959
(1)
1960
(1)
1960er
(1)
1968er-Bewegung
(1)
ASSO
(1)
Akademie der Künste Berlin
(1)
Anklage
(1)
Anschluss Österreichs
(1)
Antifa-Block
(1)
Antikommunismus
(1)
Antimilitarismus
(1)
Antisemitismus
(1)
Arbeit
(1)
Arbeitnehmer
(1)
Arbeitsschutz
(1)
Arzt
(1)
Aufarbeitung
(1)
Ausbürgerung
(1)
Auschwitz-Prozess
(1)
Auswanderung
(1)
Autogramm
(1)
Autor
(1)
Außenministerkonferenz
(1)
Außenpolitik
(1)
BPRS
(1)
Baustelle Mühlenbeck
(1)
Berufsverbot
(1)
Besatzungsstatut
(1)
Betriebsrat
(1)
Bildhauer
(1)
Bildhauerei
(1)
Bildikone
(1)
Black Tom-Explosion
(1)
Boxen
(1)
Brigade
(1)
Brigade Erhardt
(1)
Bundeskanzler
(1)
Bundespresseamt
(1)
Bundespressechef
(1)
Bundestagswahl 1949
(1)
Bundesversammlung
(1)
CDU
(1)
CVP
(1)
Chefredakteurin
(1)
Chemieprogramm
(1)
Chemiker
(1)
Christlich
(1)
Comics
(1)
Country-Musik
(1)
DDP
(1)
DEFA
(1)
DKP
(1)
Demonstration
(1)
Deportation
(1)
Der Spiegel
(1)
Der schwarze Kanal
(1)
Desillusionierung
(1)
Deutsche an einen Tisch
(1)
Deutscher Sportbund
(1)
Deutsches Sportabzeichen
(1)
Deutschlandpolitik
(1)
Dialekt
(1)
Dichter/in
(1)
Die Halbstarken
(1)
Diplomatie
(1)
Diskriminierung
(1)
Dissident
(1)
Dokumentarisches Theater
(1)
Dokumentartheater
(1)
Doppelmoral
(1)
Dramatiker
(1)
Drehbuchautor
(1)
EVG
(1)
Ehrenmal
(1)
Einschulung
(1)
Elvis the Pelvis
(1)
Erde
(1)
Erster Weltkrieg
(1)
Espãnola
(1)
FDP
(1)
Fahnenappell
(1)
Falange
(1)
Fernsehkommentator
(1)
Filmstar
(1)
Fitness
(1)
Fitness-Pionier
(1)
Frauengeschichte
(1)
Frauenrechtlerin
(1)
Freie Deutsche Jugend
(1)
Freikorps
(1)
Freizeit
(1)
Friedensbewegung
(1)
Fußballer
(1)
Fußballweltmeisterschaft
(1)
Fürsorge
(1)
Gastfreundschaft
(1)
Gerichtsbarkeit
(1)
Geschlechterrollen
(1)
Gesellschaft
(1)
Gewerkschaften
(1)
Goldbär
(1)
Grafiker/in
(1)
Graphiker/in
(1)
Grenzkontrolle
(1)
Grenzsoldaten
(1)
Grundgesetz
(1)
Guerilla
(1)
HARIBO
(1)
HJ
(1)
Hallstein-Doktrin
(1)
Hochschullehrer
(1)
Hoher Kommissar
(1)
Hollywood
(1)
Hörspielautor
(1)
IG Farben
(1)
IG Metall
(1)
Ideologie
(1)
Idol
(1)
Ikone
(1)
Ingenieurschule Aachen
(1)
Ingenieurswesen
(1)
Internierung
(1)
Internierungshaft
(1)
Iran-Contra-Affäre
(1)
Jahr 1953
(1)
Jahr 1955
(1)
Jahr 1959
(1)
Jahr 1960
(1)
Jahre des Aufbaus
(1)
Journalismus
(1)
Journalistin
(1)
Juden
(1)
Jugendorganisation
(1)
Jugendorganisationen
(1)
Junge Pioniere
(1)
Jungpioniere
(1)
Justiz
(1)
KZ
(1)
Katholizismus
(1)
Kennedy-Besuch Berlin
(1)
Kernphysik
(1)
Kind
(1)
Kinder
(1)
Kirche
(1)
Kolonialdichtung
(1)
Komponist
(1)
Komponist/in
(1)
Komposition
(1)
Konferenz von Potsdam
(1)
Konfirmation
(1)
Kriegsgefangener
(1)
Kriegsversehrte
(1)
Kulturbund
(1)
Kölner Mittwochsgespräche
(1)
Körperkultur
(1)
Künstler
(1)
LDPD-Zeitung
(1)
Landwirtschaft
(1)
Lastenausgleich
(1)
Lektorin
(1)
Live-Entertainer
(1)
Lokalgeschichte
(1)
Lyrik
(1)
Mangelwirtschaft
(1)
Marktwirtschaft
(1)
Marshall-Plan
(1)
Marxismus
(1)
Massenbewegung
(1)
Massenorganisationen
(1)
Matrosenaufstand
(1)
Mediziner/in
(1)
Mensch
(1)
Militärgouverneur
(1)
Ministerpräsident/in
(1)
Ministerrat
(1)
Mitbestimmung
(1)
Montanunion
(1)
Mordfall
(1)
Morgen
(1)
Musiker
(1)
Musiker/in
(1)
Mutter
(1)
NATO
(1)
NAW
(1)
NS-Ideologie
(1)
Nachkriegsjahre
(1)
Nachkriegsliteratur
(1)
Nachkriegszeit
(1)
Nationales Aufbauwerk
(1)
Nationalmannschaft
(1)
Nationalpreis
(1)
Nationalpreis der DDR
(1)
Nationalsozialismus
(1)
Neuanfang
(1)
Neue Ostpolitik
(1)
Neuer Kurs
(1)
Normenerhöhung
(1)
Notaufnahme
(1)
Notstandsgesetze
(1)
Oberbefehlshaber
(1)
Oberster Gerichtshof
(1)
Olympische Spiele
(1)
Oppositioneller
(1)
Ostpolitik
(1)
Ostpreußen
(1)
Parlamentarischer Rat
(1)
Parteijugend
(1)
Parteivorsitz
(1)
Pazifismus
(1)
Personenkult
(1)
Petersberger Abkommen
(1)
Philosoph/in
(1)
Philosophie
(1)
Photograph/in
(1)
Photographie
(1)
Physik
(1)
Physiker/in
(1)
Pilates
(1)
Pioniere
(1)
Pioniernachmittage
(1)
Pionierorganisation
(1)
Plädoyer
(1)
Politbüro
(1)
Politikerin
(1)
Pop
(1)
Porträt
(1)
Prostituierte
(1)
Prostitution
(1)
Prozess
(1)
Präsident
(1)
Präsident der Weltbank
(1)
Publizistin
(1)
Quick
(1)
RSHA
(1)
Reaganomics
(1)
Rechts- und Staatswissenschaftler
(1)
Rechtschreibreform
(1)
Rechtsprechung
(1)
Rechtstheorie
(1)
Redakteur
(1)
Redakteur/in
(1)
Redakteurin
(1)
Regimekritiker
(1)
Reichsjugendführer
(1)
Reichsschrifttumskammer
(1)
Reichstagspräsident
(1)
Reisen
(1)
Religion
(1)
Remilitarisierung
(1)
Rentenreform
(1)
Reporter
(1)
Repression
(1)
Republikaner
(1)
Revolution
(1)
Revolutionär
(1)
Rhythm and Blues
(1)
Roman
(1)
Rundfunk
(1)
Rüstung
(1)
SBZ
(1)
SD
(1)
SDI
(1)
Saarkonvention
(1)
Saarstatut
(1)
Sabotage
(1)
Schießbefehl
(1)
Schlacht bei Verdun
(1)
Schlagzeilen
(1)
Schriftstellerin
(1)
Schriftstellerverband der DDR
(1)
Schulalltag
(1)
Schuld
(1)
Schultüte
(1)
Seemann
(1)
Sektorengrenze
(1)
Sissi
(1)
Skandal
(1)
Skepsis
(1)
Sowjetunion
(1)
Soziale
(1)
Sozialhilfe
(1)
Sozialstaat
(1)
Spionagechef
(1)
Sport
(1)
Sportler
(1)
Sportreporter
(1)
Spur der Steine
(1)
Staatsanwalt
(1)
Staatsoberhaupt
(1)
Staatspräsident
(1)
Staatsrecht
(1)
Staatssicherheit
(1)
Staatsstreich
(1)
Stadt
(1)
Stern
(1)
Stiftung
(1)
Strafrecht
(1)
Straße
(1)
Studenten
(1)
Studentenbewegung
(1)
Studienreise
(1)
Studienzeit
(1)
Stummfilm
(1)
Sudel-Ede
(1)
Surrealismus
(1)
Symbol
(1)
Sänger/in
(1)
Süßigkeiten
(1)
TU Berlin
(1)
Tagebuchaufzeichnungen
(1)
Taschenbuch
(1)
Tatort
(1)
Teilung Deutschlands
(1)
Titanic
(1)
Tourismus
(1)
Turnbewegung
(1)
Turnen
(1)
Tänzer/in
(1)
Ullstein
(1)
Unrecht
(1)
Unterdrückung
(1)
Unterhaltungsmusik
(1)
Unternehmer
(1)
Urlaub
(1)
Varieté
(1)
Vater
(1)
Verleger/in
(1)
Versöhnung
(1)
Verwaltungsfachmann
(1)
Veröffentlichungsverbot
(1)
Vichy-Regierung
(1)
Videos
(1)
Vietnam-Krieg
(1)
Volontär
(1)
Wandervogelbewegung
(1)
Wehrbeitrag
(1)
Weimarer Republik
(1)
Weltall
(1)
Weltmeister
(1)
Werte
(1)
Westmächte
(1)
Widerstandskämpferin
(1)
Wiederaufbau
(1)
Wirtschaft
(1)
Wissenschaftler
(1)
Wohlfahrt
(1)
Wunder von Bern
(1)
Zeichner/in
(1)
Zeitschriften
(1)
Zeitschriften-Schmuggel
(1)
Zentralplanwirtschaft
(1)
Zentrum
(1)
Zionismus
(1)
antifaschistischer Schutzwall
(1)
demokratischer Sozialismus
(1)
deutsch-deutsche Annäherung
(1)
deutsch-deutsche Beziehungen
(1)
deutsch-französische Beziehungen
(1)
evangelische Kirche
(1)
innerdeutsche Teilung
(1)
neue Klasse
(1)
sozial-liberale Koalition
(1)
sozialistische Gesellschaft
(1)
sozialistische Nationalkultur
(1)
sozialistischer Realismus
(1)
Ära Adenauer
(1)
«Weniger
Mehr»
Personen
Prusko, Norbert
(5)
Dux, Christel
(3)
Rackow, Lutz
(3)
M., Barbara
(2)
Quinn, Freddy
(2)
Rumpf, Dr. Joachim
(2)
Ahlers, Conrad
(1)
Aichinger, Ilse
(1)
Axmann, Artur
(1)
Baal, Karin
(1)
Baeck, Leo
(1)
Baker, Josephine
(1)
Balden, Theo
(1)
Bartsch, Horst
(1)
Bauer, Fritz
(1)
Beck, Heinz
(1)
Becker-Floris, Helmut
(1)
Beckmann, Max
(1)
Best, Werner
(1)
Bloch, Ernst
(1)
Bohr, Niels
(1)
Böll, Heinrich
(1)
Carossa, Hans
(1)
Caspar, Helmut
(1)
Dagover, Lil
(1)
Diem, Carl
(1)
Dönhoff , Marion Gräfin
(1)
Ehrhardt, Hermann
(1)
Ernst, Max
(1)
Franco, Francisco
(1)
Fritsch, Willy
(1)
Gaulle, Charles de
(1)
Grimm, Hans
(1)
Gropius, Walter
(1)
Grotewohl, Otto
(1)
Gruenther, Alfred
(1)
Guevara, Che
(1)
Hausmann, Raoul
(1)
Havemann, Robert
(1)
Heinemann, Gustav
(1)
Hellwig, Fritz
(1)
Herzfelde, Wieland
(1)
Hesse, Hermann
(1)
Heuss, Theodor
(1)
Hindemith, Paul
(1)
Hoffmann, Johannes
(1)
Jary, Michael
(1)
Johnson, Uwe
(1)
Johst, Hanns
(1)
Jünger, Ernst
(1)
Kipphardt, Heinar
(1)
Krug, Manfred
(1)
Kunze, Reiner
(1)
Kästner, Erich
(1)
Le Corbusier
(1)
Löbe, Paul
(1)
Lüders, Marie-Elisabeth
(1)
Mann, Erika
(1)
Maslankowski, Willi
(1)
McCloy, John
(1)
Moser, Hans
(1)
Müller, Heiner
(1)
Nielsen, Asta
(1)
Nitribitt, Rosemarie
(1)
Ostrowski, Nikolai
(1)
Paetel, Karl Otto
(1)
Pechstein, Max
(1)
Pilates, Joseph
(1)
Prack, Rudolf
(1)
Presley, Elvis
(1)
Pétain, Henri Philippe
(1)
Reagan, Ronald
(1)
Richter, Hans Werner
(1)
Riegel, Hans
(1)
Sauerbruch, Ferdinand
(1)
Scheibe, Richard
(1)
Schmitt, Carl
(1)
Schneider, Romy
(1)
Schumacher, Kurt
(1)
Schuschnigg, Kurt von
(1)
Seghers, Anna
(1)
Seidel
(1)
Starke, Rosemarie
(1)
Strohmeyer, Gilda
(1)
Walser, Martin
(1)
Walter, Fritz
(1)
Weingarten, Alfons
(1)
Werner, Ilse
(1)
Wessel, Helene
(1)
Wolgram
(1)
Wollweber, Ernst
(1)
Zweig, Arnold
(1)
von Schnitzler, Karl-Eduard
(1)
«Weniger
Mehr»
Orte
Berlin
(7)
Bundesrepublik Deutschland
(5)
DDR
(4)
Essen
(4)
Aachen
(1)
Bad Aibling
(1)
Berlin-Ost
(1)
Berlin-West
(1)
Bonn
(1)
Bremen, Erlangen, Frankfurt am Main
(1)
Breslau
(1)
Dresden
(1)
Dresden, Wetzlar
(1)
Gelsenkirchen
(1)
Görlitz
(1)
Havanna
(1)
Kuba
(1)
Leipzig
(1)
Merseburg
(1)
Pertusella, Mailand, Como, Lugano
(1)
Pfaffenhain
(1)
Potsdam
(1)
sowjetische Besatzungszone
(1)
«Weniger
Mehr»
Objekte
Fotografie
(7)
Technisches Gerät
(4)
Alltagskultur
(1)
Dokument
(1)
Druckgut
(1)
Plakat
(1)
Video
(1)