{"querystring":"DDR","facets":{"epoche":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Epoche","facetValues":[]},"seitentyp":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Kategorien","facetValues":["Kapitel"]},"medium":{"showMoreLimit":0,"currentLimit":0,"step":0,"facetName":"Medien","facetValues":[]},"keywords":{"showMoreLimit":20,"currentLimit":20,"step":20,"facetName":"Schlagw\u00f6rter","facetValues":[]},"person":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Personen","facetValues":[]},"place":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Orte","facetValues":[]},"objektgruppe":{"showMoreLimit":10,"currentLimit":10,"step":10,"facetName":"Objekte","facetValues":[]}},"start":"200"}
147 Treffer für
DDR
Suchergebnisse einschränken
Kategorien:
Kapitel
Suchergebnisse einschränken:
×
Epoche
Deutsche Einheit
(28)
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre
(49)
Geteiltes Deutschland: Krisenmanagement
(19)
Geteiltes Deutschland: Modernisierung
(28)
NS-Regime
(4)
Nachkriegsjahre
(12)
Weimarer Republik
(1)
Zweiter Weltkrieg
(7)
Kategorien
Kapitel
(147)
Schlagwörter
Deutsche Demokratische Republik
(74)
DDR
(71)
SED
(40)
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
(40)
Bundesrepublik Deutschland
(37)
Diktatur
(35)
SED-Regime
(20)
Sozialismus
(19)
Deutsche Einheit
(16)
Wirtschaft
(14)
Wiedervereinigung
(13)
Kalter Krieg
(11)
Opposition
(10)
Ost-West-Konflikt
(8)
Widerstand
(8)
Alltag
(6)
Nationalsozialismus
(6)
Protest
(6)
Bürgerbewegung
(5)
Demokratie
(5)
Flucht
(5)
Mauer
(5)
Mauerbau
(5)
Ministerium für Staatssicherheit
(5)
Sowjetunion
(5)
Staatssicherheit
(5)
Berliner Mauer
(4)
Bundeswehr
(4)
Friedliche Revolution
(4)
Gesellschaft
(4)
Grenze
(4)
MfS
(4)
Politbüro
(4)
Zentralplanwirtschaft
(4)
Alliierte
(3)
Amt für Nationale Sicherheit
(3)
Ausreise
(3)
Außenpolitik
(3)
Demonstration
(3)
Design
(3)
Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik
(3)
Formgestaltung
(3)
Juden
(3)
KZ
(3)
Kino
(3)
Machtwechsel
(3)
Mangelwirtschaft
(3)
Ostblock
(3)
Osteuropa
(3)
Propaganda
(3)
SS
(3)
Stasi
(3)
Volkseigene Betriebe
(3)
Wahlen
(3)
Weltwirtschaftskrise
(3)
Wohnungsbau
(3)
Zentraler Runder Tisch
(3)
Zwangsarbeit
(3)
deutsche Teilung
(3)
Alleinvertretungsanspruch
(2)
Amt für industrielle Formgestaltung
(2)
Antifaschismus
(2)
Ausreisewelle
(2)
BStU
(2)
Brigade
(2)
Demokratisierung
(2)
Deutscher Bundestag
(2)
Deutscher Volksrat
(2)
Einigungsvertrag
(2)
Entspannungspolitik
(2)
Fall der Mauer
(2)
Fernsehen
(2)
Film
(2)
Fußball-Weltmeisterschaft
(2)
Glasnost
(2)
Grenzöffnung
(2)
Judenverfolgung
(2)
Jugend
(2)
Justiz
(2)
KVP
(2)
Kanzlerwechsel
(2)
Kasernierte Volkspolizei
(2)
Kirche
(2)
Klassenkampf
(2)
Kollektivierung
(2)
Konsumsozialismus
(2)
Linksterrorismus
(2)
Massenflucht
(2)
Mauerfall
(2)
Mauerschützen
(2)
Montagsdemonstrationen
(2)
NVA
(2)
Nationale Volksarmee
(2)
Oppositionsbewegung
(2)
Ostdeutschland
(2)
Parteien
(2)
Perestroika
(2)
Radio
(2)
Repression
(2)
Rücktritt
(2)
SED-Diktatur
(2)
Sicherheitspolitik
(2)
Sowjetische Kontrollkommission
(2)
Sozialunion
(2)
Sport
(2)
Staatliche Plankommission
(2)
Staatsrat
(2)
Treuhand
(2)
Unterdrückung
(2)
Verfassung
(2)
Verfolgung
(2)
Volkskammer
(2)
Wende
(2)
Westintegration
(2)
Westmächte
(2)
Wiederaufbau
(2)
Wiedergutmachung
(2)
Wirtschaftsunion
(2)
Währungsunion
(2)
Zehn-Punkte-Programm
(2)
Zentralkomitee
(2)
Zuwanderung
(2)
Zweiter Weltkrieg
(2)
Ökologie
(2)
Ökonomie
(2)
Überwachung
(2)
ARD
(1)
Ablösung
(1)
AiF
(1)
Aktivist
(1)
Anti-Atomkraft-Bewegung
(1)
Antifa-Block
(1)
Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands
(1)
Arbeitslosigkeit
(1)
Armee
(1)
Atomwaffen
(1)
Aufstand
(1)
Ausbürgerung
(1)
Auslandsspionage
(1)
Aussiedlung
(1)
Auszeichnung Gutes Design
(1)
Bambi
(1)
BdV
(1)
Berlinale
(1)
Besatzung
(1)
Bevölkerungsumsiedlung
(1)
Bodenreform
(1)
Bund der Vertriebenen
(1)
Bundesbehörde für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
(1)
Bundeskanzler
(1)
Bundesregierung
(1)
Bundestagswahl
(1)
Bündnis 90/Die Grünen
(1)
Charta 77
(1)
Charta deutscher Heimatvertriebenen
(1)
Checkpoint Charlie
(1)
Chemieprogramm
(1)
Comics
(1)
D-Mark
(1)
DDR-Grenze
(1)
DEFA
(1)
DFD
(1)
DM
(1)
DSF
(1)
DTSB
(1)
Demokratischer Block
(1)
Demonstrationen
(1)
Deutsche Frage
(1)
Deutscher Frauenbund
(1)
Deutscher Turn- und Sportbund
(1)
Deutschlandsender
(1)
Devise
(1)
Die Grünen
(1)
Die Linke
(1)
Diplomatie
(1)
Einheit
(1)
Einparteien-Diktatur
(1)
Einreise
(1)
Einwanderung
(1)
Eiserner Vorhang
(1)
Emigration
(1)
Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
(1)
Entschädigung
(1)
Entstalinisierung
(1)
Erziehung
(1)
Europa
(1)
Exil
(1)
Export
(1)
FDGB
(1)
FDJ
(1)
Flagge
(1)
Flüchlinge
(1)
Frauen
(1)
Frauenbewegung
(1)
Freie Deutsche Jugend
(1)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund
(1)
Freizeit
(1)
Fremdenfeindlichkeit
(1)
Friedensbewegung
(1)
Fälschung
(1)
Föderalismus
(1)
GST
(1)
Gauck-Behörde
(1)
Gedenkstätte
(1)
Gefängnis
(1)
Generalplan Ost
(1)
Generalsekretär
(1)
Generationenwandel
(1)
Gerichtsbarkeit
(1)
Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
(1)
Gesellschaft für Sport und Technik
(1)
Gestaltung
(1)
Gewalt
(1)
Gleichberechtigung
(1)
Grenzpolizei
(1)
Grenzsicherung
(1)
Grundgesetz
(1)
Gründungsaufruf Aufbruch 89
(1)
Haftanstalt
(1)
Hallstein-Doktrin
(1)
Hammer
(1)
Hauptstadt
(1)
Held der Arbeit
(1)
Hohe Kommission der Sowjetunion in Deutschland
(1)
Holocaust
(1)
Homosexuelle
(1)
Hymne
(1)
Hörfunk
(1)
II. Parteikonferenz
(1)
Industriereform
(1)
Initiative Frieden und Menschenrechte
(1)
Institut für industrielle Gestaltung
(1)
Integration
(1)
Interessenvertretung
(1)
Internationaler Frauentag
(1)
Internierunglager
(1)
Jubiläum
(1)
Jugendweihe
(1)
Junkerland in Bauernhand
(1)
KB
(1)
KPD
(1)
KPdSU
(1)
Kennedy-Rede
(1)
Kombinat
(1)
Kommunalwahl
(1)
Kommunismus
(1)
Konferenz
(1)
Konsum
(1)
Konsumgut
(1)
Konsumgüter
(1)
Konzentrationslager
(1)
Krieg
(1)
Kriegsverbrecher
(1)
Krise
(1)
Kultur
(1)
Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands
(1)
Kulturminister
(1)
Lager
(1)
Landsmannschaften
(1)
Landwirtschaft
(1)
Lebensstandard
(1)
Leipziger Messe
(1)
Literatur
(1)
Länderkammer
(1)
Mangel
(1)
Manipulation
(1)
Massenorganisationen
(1)
Militär
(1)
Militärparade
(1)
Ministerpräsident
(1)
Ministerrat
(1)
Mitteleuropa
(1)
NATO
(1)
NAW
(1)
NF
(1)
Nachkriegszeit
(1)
Nationale Front des demokratischen Deutschland
(1)
Nationales Aufbauwerk
(1)
Neue Ostpolitik
(1)
Neue Soziale Bewegungen
(1)
Neues Forum
(1)
Nordwestdeutscher Rundfunk
(1)
Notaufnahme
(1)
Notquartier
(1)
NÖSPL
(1)
Oberster Gerichtshof
(1)
Opfer des NS-Regimes
(1)
Ostalgie
(1)
Ostgebiete
(1)
PDS
(1)
Parlament
(1)
Partei des Demokratischen Sozialismus
(1)
Parteiensystem
(1)
Paulskirche
(1)
Paulskirchenverfassung
(1)
Personenkult
(1)
Planwirtschaft
(1)
Plattenbau
(1)
Potsdamer Konferenz
(1)
Presse
(1)
Propaganda
(1)
RAF
(1)
RIAS
(1)
Radio DDR
(1)
Realitätsverlust
(1)
Rechtsextremismus
(1)
Rechtsprechung
(1)
Reform
(1)
Reformen
(1)
Reise
(1)
Rot-grüne Koalition
(1)
Rundfunk
(1)
Rundfunk im amerikanischen Sektor
(1)
SED-Politbüro
(1)
SKK
(1)
SMAD
(1)
SPD
(1)
Schwarz-Rot-Gold
(1)
Solidarnosc
(1)
Sowjetische Aktiengesellschaften
(1)
Sowjetische Besatzungszone
(1)
Sowjetische Militäradministration
(1)
Sowjetische Militäradministration in Deutschland
(1)
Sowjetische Militärtribunale
(1)
Spanischer Bürgerkrieg
(1)
Speziallager
(1)
Staatsgründung
(1)
Staatsoberhaupt
(1)
Stalinismus
(1)
Strafprozess
(1)
Strukturwandel
(1)
Suez-Krise
(1)
Südosteuropa
(1)
Tag der Deutschen Einheit
(1)
Tagesschau
(1)
Technologie
(1)
Terror
(1)
Treuhandanstalt
(1)
Truman-Doktrin
(1)
Tränenpalast
(1)
UN
(1)
UdSSR
(1)
Umsiedlung
(1)
Umsiedlungsaktion
(1)
Umweltbewegung
(1)
Umweltzerstörung
(1)
Unrecht
(1)
Urlaub
(1)
VEB
(1)
VIII. SED-Parteitag
(1)
VVN
(1)
VdgB
(1)
Verbrechen
(1)
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
(1)
Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe
(1)
Vereinte Nationen
(1)
Vergangenheitsbewältigung
(1)
Verschuldung
(1)
Versorgung
(1)
Vertreibung
(1)
Vertriebene
(1)
Volksaufstand
(1)
Volksdeutsche
(1)
Volkskammerwahl
(1)
Vorsitzender
(1)
WASG
(1)
Waffen SS
(1)
Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit
(1)
Wahlbetrug
(1)
Wahlfälschung
(1)
Warschauer Pakt
(1)
Weimarer Republik
(1)
Weltraum
(1)
Westen
(1)
Wiederbewaffnung
(1)
Wirtschaftswunder
(1)
Währungsreform
(1)
ZK
(1)
Zeitschriften
(1)
Zeitung
(1)
Zentralrat
(1)
Zersetzung
(1)
Zirkel
(1)
Zwei-Staaten-Theorie
(1)
Zwei-plus-Vier-Vertrag
(1)
deutsch-deutsche Beziehungen
(1)
deutsch-deutsche Grenze
(1)
deutsche Grenze
(1)
deutsche Ostgebiete
(1)
europäische Integration
(1)
freie Wahlen
(1)
innerdeutsche Grenze
(1)
kommunistische Gewaltherrschaft
(1)
provisorische Volkskammer
(1)
ständige Ausreise
(1)
Ährenkranz
(1)
ÖSS
(1)
Ölkrise
(1)
«Weniger
Mehr»
Personen
Arendt, Hannah
(1)
Benjamin, Walter
(1)
Coppi, Hans
(1)
Coppi, Hilde
(1)
Dieckmann, August
(1)
Fry, Varian
(1)
Harnack, Arvid
(1)
Lammerding, Heinz
(1)
Scheliha, Rudolf von
(1)
Schulze-Boysen, Harro
(1)
Stein, Fred
(1)
Toller, Ernst
(1)
«Weniger
Mehr»
Orte
Deutsches Reich
(3)
Deutsches Reich, Buchenwald
(1)
Deutsches Reich, Oranienburg
(1)
Deutsches Reich, Ravensbrück
(1)
Frankreich
(1)