Direkt zum Seiteninhalt springen

Ausgehend von zentralen Schlüsselmomenten der deutschen Geschichte präsentiert die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Diese ungewohnte Perspektive soll es ermöglichen, den Blick für bekannte Fakten und für die grundsätzliche Offenheit von Geschichte als Ergebnis von Konstellationen und Entscheidungen, von Handlungen und Unterlassungen zu schärfen. Über die Osterfeiertage ist die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und wir bieten wir Ihnen zusätzliche Führungen an.