Direkt zum Seiteninhalt springen

Download

Noch bis Sonntag, den 19. Januar 2025 ist die erste Kinderausstellung des Deutschen Historischen Museums „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder” im Pei-Bau zu sehen. Mit dem Ausstellungsformat hat das DHM Neuland betreten und lädt seit der Ausstellungseröffnung im Juni diesen Jahres junge Museumsgäste im Grundschulalter und ihre Familien dazu ein, eines der vier berühmten Augsburger Monatsbilder aus dem 16. Jahrhundert spielerisch zu erforschen und sich auf eine erlebnisreiche Entdeckungstour durch die Geschichte zu begeben.

Pünktlich zur Adventszeit bietet das DHM Kindern und ihren Familien mit einem vielseitigen Programm die Gelegenheit, die Ausstellung gemeinsam zu erkunden – bevor sie Mitte Januar schließt. An allen vier Adventssonntagen haben junge Museumsgäste in den zweistündigen Drop-In-Angeboten „Mach Dir Dein eigenes Bild!“ die Möglichkeit, das Augsburger Monatsbild und die darin versteckten Geschichten zu erforschen. Im Anschluss bietet die angegliederte Werkstatt Raum für kreative Entfaltung: In Anlehnung an das Augsburger Monatsbild können ein wandhohes Landschaftspanorama mitgestaltet, Bilderrahmen gebastelt oder andere kleine Werke als Weihnachtsgeschenke zum Mitnehmen angefertigt werden.

An allen Adventssamstagen sowie am 2., 3. und 4. Adventssonntag finden jeweils um 14 Uhr interaktive Kinderführungen in der Ausstellung statt. Ausgehend von einem der vier berühmten Augsburger Monatsbilder tauchen die Kinder gemeinsam mit den Führungsreferentinnen und -referenten in die Lebenswelten der Frühen Neuzeit ein. Themen wie Menschen, Spiel, Handel und Natur werden dabei genauer unter die Lupe genommen.

Anlässlich der ersten Kinderausstellung des DHM ist in Kooperation mit der Universität Cambridge die Kinderbuch-Broschüre „Konrad geht zum Schneiderüber die Mode im 16. Jahrhundert entstanden. Entwickelt von Ulinka Rublack, Professorin für Frühneuzeitliche Geschichte an der Universität Cambridge, und den Autorinnen und Illustratorinnen Isabella Bottle, Sophie Thwaites und Lucy Wimhurst, erzählt die Broschüre in bunten Zeichnungen und Reimen die Geschichte von Konrads Suche nach passender Kleidung für seine Geburtstagsfeier. Die 48-seitige Publikation ist an den Adventswochenenden für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei im Pei-Bau erhältlich – so lange der Vorrat reicht.

Abgerundet wird das Programm mit der letzten Filmvorführung der ausstellungsbegleitenden Kinoreihe „Zeitreisen für Kinder“: Am 1. Advent zeigt das Zeughauskino um 15 Uhr den Familienfilm „Storm und der verbotene Brief“. Angesiedelt in der Zeit der Reformation folgen die Zuschauerinnen und Zuschauer dem zwölfjährigen Storm auf seiner abenteuerlichen Reise durch das mittelalterliche Antwerpen. Gemeinsam mit der aufgeweckten Marieke kämpft er darum, seinen Vater aus der Gefangenschaft zu retten. Die spannende Geschichte über Mut und Entschlossenheit ist für Familien und Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Während der Berliner Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis 31. Dezember 2024 bietet das DHM zusätzliche Führungen in den aktuellen Ausstellungen „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”, „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” und „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” an. Interessierte können sich bereits jetzt Plätze sichern.

Adventsprogramm „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ im Deutschen Historischen Museum:

Sonntag, 1. Dezember 2024 (1. Advent & kostenfreier Museumssonntag)

11-13 Uhr / 14-16 Uhr Drop-In „Mach dir dein eigenes Bild!“

15 Uhr Familienfilm „Storm und der verbotene Brief“ im Zeughauskino (105 Min.)

 

Samstag, 7. Dezember 2024

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

 

Sonntag, 8. Dezember 2024 (2. Advent)

11-13 Uhr Drop-In „Mach dir dein eigenes Bild!“

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

 

Samstag, 14. Dezember 2024

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

 

Sonntag, 15. Dezember 2024 (3. Advent)

11-13 Uhr Drop-In „Mach dir dein eigenes Bild!“

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

 

Samstag, 21. Dezember 2024

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

Sonntag, 22. Dezember 2024 (4. Advent)

11-13 Uhr Drop-In „Mach dir dein eigenes Bild!“

14 Uhr Interaktive Kinderführung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”
(90 Min.)

 

Preise:

Drop-In-Angebot: Eintritt bis 18 Jahre kostenfrei

Kinderführung: 3 € (zzgl. Eintritt für Erwachsene ab 18 Jahren)

Zeughauskino: 5€ Erwachsene; 2,50 € ermäßigt

Am Berliner Museumsonntag, dem 1.12.24, sind Eintritt und Führungen kostenfrei.

 

Buchung und Information:

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird für die Kinderführung eine Platzbuchung empfohlen.

Ticketbuchung unter https://ticket.dhm.de/#/product/event/93

Weitere Informationen unter fuehrung@dhm.de oder 030 20304-750/ -751

 

Weitere Informationen zum gesamten Führungsangebot während der Advents- und Weihnachtszeit finden Sie auf der Webseite des DHM.