Weihnachtsfeiertage im Deutschen Historischen Museum
Führungen und Ferienangebote für die ganze Familie
Download
Das Deutsche Historische Museum öffnet auch am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag seine Türen und lädt Gäste aller Generationen zu einem abwechslungsreichen Museumsbesuch ein: Von 10 bis 18 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher an diesen Tagen die Möglichkeit, die aktuellen Wechselausstellungen „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” und „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ im Pei-Bau zu erkunden. Für Kinder und ihre Familien bietet sich in diesem Jahr noch einmal eine besondere Gelegenheit: Die Kinderausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder” ist nur noch bis zum 19. Januar 2025 zu sehen und lädt dazu ein, eines der vier berühmten Augsburger Monatsbilder aus dem 16. Jahrhundert auf spielerische Weise zu erforschen. Am 24. Dezember 2024 ist das DHM geschlossen, an Silvester von 10 bis 14 Uhr und an Neujahr von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Während der Berliner Weihnachtsferien vom 23. bis 31. Dezember 2024 finden neben den regulären Terminen zusätzliche Führungen durch die Ausstellungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ und „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“ in deutscher und englischer Sprache statt. Die interaktiven Familienführungen „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder” und „Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren“ bieten Kindern und ihren Begleitpersonen erlebnisreiche Entdeckungstouren durch die Frühe Neuzeit und die Aufklärung, auf denen sie mehr über die Geschichte(n) hinter den Objekten erfahren können. Ergänzt wird das Führungsprogramm durch das Drop-In-Angebot „Mach Dir Dein eigenes Bild!“, bei dem junge Museumsgäste unter anderem ein wandhohes Landschaftspanorama in der Kinderausstellung kreativ mitgestalten können. Für Kinder ab acht Jahren hält das kostenfreie Ausstellungsheft „Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren“ spannende Rätsel und Aufgaben bereit und nimmt sie auf eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen durch die Epoche der Aufklärung mit. Für blinde und sehbehinderte Kinder ist es zusätzlich als Tastversion erhältlich.
Das komplette Führungsangebot vom 23. bis 31. Dezember 2024 finden Sie auf der Webseite des DHM.
Preise und Buchung:
Drop-In-Angebot:
Eintritt bis 18 Jahre frei
Familienführungen:
3 € (zzgl. Eintritt für die Erwachsenen)
Familienkarte (Eintritt und Führung für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder) 18 €, Eintritt bis 18 Jahre kostenfrei, nur vor Ort erhältlich
Öffentliche Führungen:
3 € (zzgl. Eintritt)
Tickets unter:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird für die Führungen eine Platzbuchung empfohlen.
Weitere Informationen:
fuehrung@dhm.de oder 030 20304-750/ -751