Winterferienprogramm im Sinne der Aufklärung
Mit Führungen für die ganze Familie, musikalischem Work-shop und Opernbesuch
Download
Das Deutsche Historische Museum lädt während der Berliner Winterferien vom 3. Februar bis 8. Februar 2025 Familien ein, die Wechselausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” zu erkunden. Die beliebte Führung „Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren” findet in der Ferienzeit am Dienstag und Donnerstag um 12 Uhr sowie am Mittwoch und Sonntag um 14 Uhr statt.
Gemeinsam mit erfahrenen Führungsreferentinnen und -referenten nehmen die Gäste Geschichten hinter ausgewählten Objekten genauer unter die Lupe. Kleider und Alltagsgegenstände verraten einiges über das Leben vor 300 Jahren. Die Ausstellung lädt dazu ein, Aufklärung nicht nur hinter Vitrinen zu betrachten – von Riechstationen bis hin zu wissenschaftlichen Experimenten wird sie hier mit allen Sinnen erlebbar.
Für musikalische Talente – und die, die es noch werden möchten – bietet das DHM Kindern ab 10 Jahren und ihren Familien die Möglichkeit, an dem zweiteiligen Workshop „Zauberflöte – Mit allen Sinnen in die Welt der Aufklärung eintauchen” aus Ausstellungs- und Opernbesuch teilzunehmen: Ausgehend von Wolfgang Amadeus Mozarts berühmter Oper Die Zauberflöte dreht sich der erste Teil am Samstag, den 1. Februar von 11 bis 13 Uhr in der Ausstellung um die Themen Musik, Oper und Aufklärung. Führungsreferentinnen und -referenten heben dabei Bilder, Symbole, Personen und Ereignisse aus der Zeit, die auch Mozart inspiriert hat, besonders hervor und setzen die Ideen der Aufklärung spielerisch mit musiktheatralischen Elementen in Beziehung. Mit dem vertieften Verständnis der historischen und kulturellen Hintergründe kann im zweiten Teil am Sonntag, den 9. Februar von 16 bis 19.30 Uhr der Opernbesuch von Mozarts zeitlosem Meisterwerk in der Deutschen Oper in einem neuen Licht genossen werden.
Familienführung „Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren” (105 Min.)
Dienstag, 4. Februar um 12 Uhr
Mittwoch, 5. Februar um 14 Uhr
Donnerstag, 6. Februar um 12 Uhr
Sonntag, 9. Februar um 14 Uhr
Teilnahmegebühr: 3€ Führungsgebühr zzgl. Eintritt für Erwachsene
Begrenzte Teilnehmerzahl, Platzbuchung wird empfohlen
Zweiteiliger Workshop „Zauberflöte – Mit allen Sinnen in die Welt der Aufklärung eintauchen” (3,5 Stunden)
In Kooperation mit der Deutschen Oper
Workshop: Samstag, 1. Februar, 11-13 Uhr im Pei-Bau des DHM
Opernbesuch: Sonntag, 9. Februar, von 16-19.30 Uhr in der Deutschen Oper
12 € für Kinder (2 € Workshop + 10 € Opernbesuch)
39 € für Erwachsene ab 18 Jahren (2 € Workshop + 7 € Eintritt (Ermäßigt 3,5 € + 30 € Opernbesuch)
Das Angebot kann nur als Gesamtpaket bis spätestens 7-10 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin und ausschließlich zu den angegebenen Terminen gebucht werden.
Weitere Informationen und Buchung unter:
fuehrung@dhm.de oder 030 20304-750/ -751
Das aktuelle Ferienangebot finden Sie auf der Webseite des DHM.

Ausstellungsansicht "Was ist Aufklärung? Fragen an das 18 Jahrhundert"
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker