![Ehrenplakette „Erbauer des Stadtzentrums“ Axel Bertram, VEB Münze der DDR Berlin, 1969 © DHM Ehrenplakette „Erbauer des Stadtzentrums“ Axel Bertram, VEB Münze der DDR Berlin, 1969 © DHM](/assets/_processed_/d/d/csm_20_OV_DHM_1709_023_bruns_bcc518377b.png)
![Topfhelm, Heiliges Römisches Reich, 2. Hälfte 13. Jh., Eisen, genietet © DHM Topfhelm, Heiliges Römisches Reich, 2. Hälfte 13. Jh., Eisen, genietet © DHM](/assets/_processed_/1/c/csm_1_OV_DHM_1703_062_Bruns_a97dc56cf8.png)
Unsere Sammlung
Das Fluchtboot zweier DDR-Bürger, der Hut Napoleons oder die Handprothese eines mittelalterlichen Ritters – die Sammlung des Deutschen Historischen Museums umfasst rund eine Million sehr unterschiedliche Zeugnisse der deutschen Geschichte. Die ältesten stammen aus dem frühen Mittelalter, als von Deutschland noch keine Rede war, die jüngsten aus der unmittelbaren Gegenwart.
![Eierbecher in Form eines Huhns, Marke: Sonja Plastic, Hersteller: VEB Plaste und Chemie Wolkenstein/ DDR, um 1989 © DHM Eierbecher in Form eines Huhns, Marke: Sonja Plastic, Hersteller: VEB Plaste und Chemie Wolkenstein/ DDR, um 1989 © DHM](/assets/_processed_/8/5/csm_22_OV_DHM_1709_005_bruns_12422df277.png)