Direkt zum Seiteninhalt springen
Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin Dr. Anton Holzer, Wien Soldaten, die todesmutig aus dem Schützengraben steigen und in den Kampf stürmen. Szenen wie diese prägen unser Bild vom Ersten Weltkrieg. Sie tauchen in TV-Dokumentationen, Zeitschriften und Bildbänden auf. Die meisten dieser Kampfszenen sind freilich gestellt. Der Fotohistoriker Anton Holzer wirft einen Blick hinter die Kulissen des ersten großen Medienkriegs der Geschichte. Er beleuchtet den Arbeitsalltag der Kriegsfotografen und zeigt wie ihre Bilder im Propagandakrieg verwendet wurden. Anton Holzer, geb. 1964, Fotohistoriker und Herausgeber der Zeitschrift „Fotogeschichte“, lebt in Wien. Publikationen zum Thema (Auswahl)
  • Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg
    Darmstadt 2012.
  • Die letzten Tage der Menschheit. Der Erste Weltkrieg in Bildern.
    Mit Texten von Karl Kraus, Darmstadt 2013.