Direkt zum Seiteninhalt springen
Jürgen Elvert spricht über die Bedeutung des Meeres in der und für die Geschichte Europas. Er fragt nach den methodischen Herausforderungen der Nutzung der maritimen Perspektive für die Geschichtswissenschaft und warum sich das Meer dennoch vorzüglich als Referenzpunkt eignet, die Geschichte Europas zu schreiben und dabei neue Einsichten und Erkenntnisse zu gewinnen. Jürgen Elvert ist Jean Monnet Professor für Europäische Geschichte und Universitätsprofessor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln. Seine Forschungstätigkeit umfasst u.a. Aspekte der neueren und neuesten europäischen Geschichte, der Geschichte der Europäischen Integration sowie der Kulturgeschichte des Meeres und der Seefahrt. Eintritt frei. Die Veranstaltung können Sie auf unserem SoundCloud-Kanal nachhören.