Direkt zum Seiteninhalt springen

Kinder ab 10 Jahren und ihre Familien erwartet ein spannendes zweiteiliges Erlebnis, das Musik, Oper, Aufklärung und Geschichte verbindet. Im Deutschen Historischen Museum erkunden sie spielerisch die Welt vor 300 Jahren und tauchen in die Zeit ein, in der Wolfgang Amadeus Mozarts berühmte Oper Die Zauberflöte entstand. Bilder, Symbole, Personen und Ereignisse führen in die Zeit, die auch Mozart inspiriert hat. Eine interaktive Führung in Verbindung mit musiktheatralischen Workshop-Elementen lässt die Figuren und Themen der Oper lebendig werden.

Der zweite Teil des Programms Die Zauberflöte findet live in der Deutschen Oper Berlin statt – ein unvergesslicher Abschluss für die ganze Familie.

Kommende Termine

1.2.2024, 11-13 Uhr: Workshop, Deutsches Historisches Museum
9.2.2024, ab 16 Uhr: Vorstellungsbesuch, Deutsche Oper Berlin

1.3.2024, 11-13 Uhr: Workshop, Deutsches Historisches Museum
4.3.2024, ab 19.30 Uhr: Vorstellungsbesuch, Deutsche Oper Berlin

Das Angebot kann nur als Gesamtpaket bis spätestens 7-10 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin zu den angegebenen Terminen gebucht werden.

12 € für Kinder (2 € Workshop + 10 € Opernbesuch)
39 € für Erwachsene ab 18 Jahren (2 € Workshop + 7 € Eintritt (Ermäßigt 3,5 €) + 30 € Opernbesuch)

Buchung

Besucherservice

Tel +49 30 20304-750
E-Mail

fuehrung@dhm.de
Montag bis Freitag 9-16 Uhr