Direkt zum Seiteninhalt springen
Ein vogelähnliches Fantasiewesen spielt auf einem Kamm, der so positioniert ist, wie ein Klavier.

02. Februar - 23. Februar 2025

Trickreiches Wirtschaftswunder

Westdeutsche Animationsfilme der 1950er Jahre

Die von Jeanpaul Goergen kuratierte Retrospektive zum westdeutschen Animationsfilm der 1950er Jahre versammelt avancierte künstlerische Arbeiten, Informations- und Kinderfilme sowie Trickfilme, die für Produkte im Wirtschaftswunderland werben.

Eine Frau bemalt das Gesicht eines Jungen.

12. Januar - 23. März 2025

Kästners Kino

Erich Kästner (1899-1974) gehört zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Die Retrospektive versammelt Erstverfilmungen seiner Romane, an denen er selbst mitwirkte, und Remakes seit den 1970er Jahren. Zu sehen sind außerdem Filme aus der Zeit des Nationalsozialismus, deren Drehbuch Kästner, der nach 1933 in Deutschland Publikations- und ab 1943 Berufsverbot hatte, unter Pseudonym oder gänzlich ungenannt verfasste.

Hände, die ein Buch halten an einem Tisch mit mehreren historischen Büchern.

11. Januar - 25. Februar 2025

Ganz schön aufgeklärt

Arbeiterinnen, Bürgerinnen und Königinnen des 18. Jahrhunderts

Die Retrospektive konzentriert sich auf Frauen des 18. Jahrhunderts, die auf unterschiedliche Weisen aufgeklärt dachten, fühlten, handelten, und versammelt Spiel- und Essayfilme von der Stummfilmzeit bis heute.