Direkt zum Seiteninhalt springen

25. April - 18. Mai 2025

Der 5. Kanal

Uwe Johnson und das Fernsehen der DDR

Die Veranstaltungsreihe Der 5. Kanal präsentiert ausgewählte Fernsehsendungen und Filme, über die Johnson im Tagesspiegel geschrieben hat, und erläutert, wie der Schriftsteller diese Produktionen kommentierte.

09. Mai - 10. Mai 2025

Sammelt Filme!

Egbert Barten und das Geoffrey Donaldson Instituut aus Noord-Scharwoude

Unweit von Alkmaar hat Egbert Barten in seiner Heimatstadt Noord-Scharwoude im Jahr 2013 das private Geoffrey Donaldson Instituut gegründet, benannt nach dem australischen Pionier der niederländischen Filmhistoriografie (1929-2002). Für das Zeughauskino hat Egbert Barten eine so abwechslungs- wie lehrreiche Auswahl getroffen: von Komödien der Stummfilmzeit zum westdeutschen Film Noir, vom raffinierten Psychothriller zur Satire über das Benehmen deutscher Touristen auf dem Campingplatz.

16. Mai - 27. Juni 2025

Bezeugen und erzählen

Frühe Bilder befreiter Lager

Auf welche Weise verarbeiteten die Nachkriegsgesellschaften die Erfahrung von Gewalt und Vernichtung, die der Zweite Weltkrieg und die Besatzung weiter Teile Europas durch das nationalsozialistische Deutschland verursacht hatte? Dieser Frage widmet sich im Deutschen Historischen Museum ab dem 24. Mai 2025 die Ausstellung "Gewalt ausstellen. Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948" und die Retrospektive "Bezeugen und erzählen. Frühe Bilder befreiter Lager" im Zeughauskino.

23. Mai - 29. Juni 2025

Was von der DDR bleiben sollte

Die Staatliche Filmdokumentation der DDR

Die Staatliche Filmdokumentation (SFD), die in den Jahren 1970 bis 1986 am Rosenthaler Platz in Berlin bestand, war im DDR-Filmwesen ein „Exot“: SFD-Produktionen wurden, sobald sie fertiggestellt waren, dem Staatlichen Filmarchiv der DDR zur Einlagerung übergeben. Dort, in den Magazinen, sollten sie 30, 50 oder gar 100 Jahre überdauern, um späteren Filmemacher*innen oder Wissenschaftler*innen als Anschauungs- und Quellenmaterial zu dienen.

20. Juni - 21. Juni 2025

Sammelt Filme!

Goldene Bären und tanzende Bilder aus der Sammlung von Roman Avianus

In unserer Veranstaltungsreihe Sammelt Filme! gewährt uns im Juni Roman Avianus aus Berlin einen Einblick in seine Sammlung. Er ist Geschäftsführer des Kameraverleihs 25p im Prenzlauer Berg, Produzent und seit seiner Jugend Sammler von allem, was mit Film zu tun hat.