Der Außenseiter
Mittwoch, 26. September 2018, 20.00 - 00.00 Uhr
Martha Lehmann / Der Ort, die Zeit, der Tod
Martha Lehmann / Der Ort, die Zeit, der Tod
Martha Lehmann
DDR 1972, R/B/Kommentar: Peter Voigt, K: Winfried Goldner, Sprecher: Felicitas Ritsch, Norbert Christian, 13‘ · 35mm
Der Ort, die Zeit, der Tod – Relikte deutscher Geschichte in der Gegenwart um den Tollense-See, Mecklenburg
D 1994, R: Peter Voigt, K: Christian Lehmann, Lothar Woite (Luftaufnahmen), Sprecher: Karl Burmeister, Alexander Lang (Erzähler), 42‘ · Digital SD
MI 26.09. um 20 Uhr · Eröffnung der Retrospektive · Einführung: Günter Agde
Ein karger Nachlass als Bildquelle und Glücksfall: Auf kleinen Zetteln, Quittungen und Fahrkarten notierte die Schrankenwärterin Martha Lehmann Alltägliches aus ihrer Arbeit an der Eisenbahnstrecke, das Wetter, die Obsternte, die Trauer um den gefallenen Sohn, Spenden, Krieg und Kriegsende. So setzt Voigt ein eindrucksvolles Porträt einer bescheidenen Frau aus dem Sächsischen zusammen, mitteldeutscher Alltag als unscheinbares Heldenleben. – Der Ort, die Zeit, der Tod zeigt einen markanten geographischen Ort im Mecklenburgischen als historische Verknüpfung: Faschismus, Zweiter Weltkrieg, DDR-Sozialismus. Verborgene und verschwundene Zeichen deutscher Geschichte in idyllischer Landschaft, widerspruchsreich und vielfach miteinander verbunden. (ga)