Kronprinzenpalais, 4. September bis 1. November 1998
Das Projekt wird erstmalig vom 4. September bis 1. November 1998 im Kronprinzenpalais in Berlin, Unter den Linden, von der Stiftung Kunst und Kultur e.V. Bonn in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum präsentiert.
"Die Macht des Alters" ist die erste Ausstellung seit Kriegsende im Palais und verspricht erneut ein "lebendiges Ausstellungswesen" auf ca. 900 m2 Museumsfläche. Im Anschluß wird die Kunstausstellung vom 28. Januar bis 14. März 1999 im Kunstmuseum Bonn und vom 2. Juli bis 29. August 1999 in der Galerie der Stadt Stuttgart präsentiert. Weitere Orte sind in Verhandlung.
Zur Ausstellung wird ein Katalog im DuMont Verlag, Köln erscheinen, mit 240 Seiten, 120 farbigen und 60 einfarbigen Abbildungen. Neben den Werkinterpretationen enthält der Katalog Essays zum Thema von Norbert Bolz, Bazon Brock, Friedrich Cramer. Hermann Eggebrecht, Detlev Linke, Martin Lüdke, Evelyn Weiss, Ulf Erdmann Ziegler u.a..
Die Finanzierung der Ausstellung wurde nur ermöglicht, weil öffentliche Stellen, das Deutsche Rote Kreuz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie private Institutionen zusammenwirkten: Deutscher Herold Versicherungsgruppe der Deutschen Bank, Refugium Holding AG, Lichtwer Pharma AG, Bayer AG und Hotel Inter-Continental Berlin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
HomePage | Ausstellungen | Impressum | Guestbook |