John F. Kennedy Plakatmotiv. © Runaway Technology

John F. Kennedy - Ausstellungstitel
Ausstellungshalle des Deutschen Historischen Museums von I. M. Pei, 26. Juni bis 13. Oktober 2003

Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit
mit dem John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin

Logo DHM, Logo FU-Berlin
 
Ausstellung
Begleitprogramm
Katalog
Museumspädagogik
Besucherinfos
John. F. Kennedy
Berlin-Besuch
Pressespiegel

 


Das Ringen um den Kennedy-Besuch (3)

Im Gegensatz zu Adenauer stand Brandt Kennedy sehr viel näher. Wie Kennedy repräsentierte er eine neue Generation von Politikern, die auf Grund der sich verändernden weltpolitischen Lage die alten Lösungsansätze pragmatisch betrachteten. Immer wieder wurden zwischen Kennedy und Brandt Parallelen gezogen, vor allem in der deutschen Presse. Brandt war sich dessen durchaus bewusst und profitierte vom Image des deutschen Vertreters einer neuen Politikergeneration vom Schlage Kennedys. Auch rhetorisch und gedanklich orientierte er sich an Kennedy. Von der Regenbogenpresse wurde die Parallele zwischen den beiden Politikern sogar bis in das Privatleben bemüht: Brandt hatte - wie Kennedy - eine attraktive junge Ehefrau. Das Ehepaar Brandt symbolisierte in Deutschland, wenn auch in wesentlich bescheidenerem Ausmaß, etwas ähnliches wie die Kennedys in Amerika. Die gute Beziehung zu Kennedy kam Brandt bei der Planung der Kennedy-Reise zu Gute, und er begann sich - unabhängig von der Bundesregierung - für die Realisierung eines Berlin-Besuchs einzusetzen. Neben dem persönlichen Kontakt zu Kennedy nutzte er seine Beziehungen zur amerikanischen Berlin-Lobby, um Berlin als Besuchsziel durchzusetzen.
Durch die Machtkämpfe hinter den Kulissen stand Berlin erst drei Monate vor dem Europa-Besuch als Besuchsziel fest und die eigentliche Planung konnte beginnen.

zurück/ Anfang

 

1. Planung des Kennedy-Besuchs

2. Das Protokoll

3. Der Kennedy-Besuch und die Medien

 

  nach oben
 
Deutsches Historisches Museum , DHM-Startseite  |  Suche  |  Gästebuch
Deutsches Historisches Museum - Startseite Deutsches Historisches Museum - Startseite Suche Gästebuch