Der Herzog von Kent starb bald nach Victorias Geburt. Die Mutter, fremd, ohne viel Sprachkenntnisse, dem König verhaßt, wäre am liebsten nach Amorbach zurückgekehrt. Sie blieb auf Bruder Leopolds Rat mit Rücksicht auf die Zukunftschancen ihrer Tochter. Victoria hat später oft über ihre unglückliche Jugend geklagt; ohne Onkel Leopold, der bis 1831 noch in London lebte und ihr den Vater ersetzte, wäre sie noch trauriger gewesen.1836, von Brüssel aus, arrangierte Leopold einen Besuch der Coburger Vettern in London. Cousine Victoria schwärmte von Albert, alles schien nach Leopolds Plan zu laufen, denn Albert gehorchte - welch bessere Aussichten hätte er auch gehabt? Die Prinzen blieben zur weiteren Ausbildung in Brüssel, absolvierten ein intensives Universitätsjahr in Bonn, dann wurde Albert mit Leopolds Mentor, dem Freiherrn von Stockmar - auch er ein Coburger -, auf eine Bildungsreise nach Italien geschickt.
Dieser Dr. Christian Friedrich Stockmar ist unter den grauen Eminenzen des 19. Jahrhunderts sicherlich die einflußreichste gewesen. Ursprünglich Regimentsarzt und Coburger Stadtphysikus, begleitete er den drei Jahre jüngeren Prinzen Leopold 1816 als Leibarzt nach London und wurde schnell auch der Vertraute der Thronfolgerin Charlotte. Stockmar hatte mehr im Kopf als Medizin. Er vertiefte sich in Englands Verfassungsfragen, in soziale Probleme, seine liberalen Überzeugungen aus Elternhaus und Studienzeit rundeten sich ab. Er wurde Leopolds Freund, Privatsekretär, Ratgeber, folgte ihm nach Brüssel und übertrug seine Fürsorge und seinen liberalen Geist nun auch väterlich auf Leopolds Nichte und den Neffen. Albert blieb in vieler Hinsicht bis an sein Lebensende von Stockmar und seinem Rat abhängig - und Victoria von Albert. Daß Stockmar, der sich in England besonders wohl und im königlichen Haushalt daheim fühlte, bei Politikern aller Schattierungen höchstes Ansehen und Vertrauen genoß, lag an dem völligen Fehlen persönlicher Machtbedürfnisse, an der Übereinstimmung seiner Ratschläge mit den Gegebenheiten, an der Harmonie seiner liberalen Ideen mit dem konstitutionellen System. Er blieb bis an sein Lebensende Königin Victoria und England treu verbunden.
![]()