Auch und gerade die Illusionen dieser Spätzeit der europäischen Monarchien haben hochpolitische Wirkungen gehabt. Deutlich sichtbar bis heute sind schließlich die kulturellen Verbindungen, die durch die dynastischen Verwandtschaften gestiftet worden sind. Eine Ausstellung über "Victoria & Albert, Vicky & The Kaiser" ist aber nicht allein Rekonstruktion halbvergessener Realität. Vielmehr erblicken wir im Spiegel dieser großen, supranationalen Familiengeschichte etwas, das man vielleicht als die Möglichkeiten der Vergangenheit bezeichnen könnte - gleichsam Vorwegnahme eines Zustandes selbstverständlicher, die Sprach- und Landesgrenzen mühelos überbrückender Verwandtschaft der europäischen Völker auf der Grundlage einer gemeinsamen Kultur, so wie wir ihn für die Zukunft Europas erhoffen.Das Interesse am Vorbildlichen im weitesten, auch das Problematische einbeziehenden Sinne ist es übrigens, das bis heute die Geschichte der Aristokratie einem breiten Publikum als spannender Stoff erscheinen läßt. Unsere Ausstellung rechnet ganz pragmatisch auch beim gebildeten Publikum mit diesem Faktor.