• Exponat: Buch: Abhandlung zu Finanz- und Wirtschaftsfragen, 1923

Der Bankerott der freien Wirtschaft und die notwendigen Finanz- und Wirtschaftsreformen

Autor: Prof. Dr. Carl Ballod
Druck: Thüringer Verlagsanstalt und Druckerei GmbH
Inv. Nr.: Do2 95/2482 Als die deutsche Wirtschaft 1923 unter der galoppierenden Inflation und der Belastung der Reparationszahlungen litt, verfasste der lettische Ökonom Carl Ballod (1864-1931) das Buch "Der Bankerott der freien Wirtschaft". Der in Berlin lehrende Professor, der zeitweise der USPD nahe stand, forderte darin eine Finanz- und Wirtschaftsreform für den Weg aus der Krise. Er propagierte die Eindämmung der freien Wirtschaft durch die Verstaatlichung privater Unternehmen.
Jena, 1923
9 x 14 cm

Als die deutsche Wirtschaft 1923 unter der galoppierenden Inflation und der Belastung der Reparationszahlungen litt, verfasste der lettische Ökonom Carl Ballod (1864-1931) das Buch "Der Bankerott der freien Wirtschaft". Der in Berlin lehrende Professor, der zeitweise der USPD nahe stand, forderte darin eine Finanz- und Wirtschaftsreform für den Weg aus der Krise. Er propagierte die Eindämmung der freien Wirtschaft durch die Verstaatlichung privater Unternehmen.

Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de

lo