Für
Rückfragen stehen zur Verfügung:
Brigitte Vogel: Tel: 030-20304-416, vogelb@dhm.de
Stefan Bresky: Tel: 030-20304-415, bresky@dhm.de
II.
Mentoren / Mentorinnen für den museumspädagogischen Begleitraum
mit Multimediaangebot
Das
Deutsche Historische Museum in Berlin sucht für das museumspädagogische
Begleitprogramm zur 27. Europaratsausstellung "Europas Mitte
um 1000" im Martin-Gropius-Bau drei engagierte Mitarbeiterinnen
oder Mitarbeiter.
Diese
Besucherbetreuer sollen unerfahrene Besucher in die in der Ausstellung
angebotene Soft- und Hardware zu den Themenschwerpunkten "Mittelalter"
und "Europa" behutsam und emphatisch einführen und,
falls erwünscht, individuelle Hilfen anbieten. Lockere individuelle
Gespräche und Erklärungen (angepasst an den jeweiligen
Gesprächspartner!) über die angebotenen historischen und
kunsthistorischen multimedialen Inhalte gehören ebenso zur
Aufgabe wie Tipps und Tricks für die angebotenen Computerspiele
mit mittelalterlichem Hintergrund wie z.B. "Vampire" und
"Dark Projekt" (Lösungsbücher sind vorhanden).
Für "Vampire" sollen im Rahmen der Betreuung von
Schulklassen, die die Ausstellung besuchen, mit dem eingebauten
Level-Editor neue an die Ausstellung angepasste Spielelevels erzeugt
werden.
Die Betreuung der in der Ausstellung vorhandenen sechs Multimedia-
und PC-Stationen bei leichten bis mittleren EDV-technischen Problemen
gehört zum Aufgabenspektrum.
Während der Betreuung ist DHM-Outfit (DHM-T-Shirt und DHM-Basecap)
zu tragen.
Idealerweise könnten wir uns Informatikstudenten mit sehr guten
historischen, archäologischen und kunsthistorischen Kenntnissen
oder Geschichtsstudenten mit starkem EDV-Interesse als Bewerber
für diese Aufgaben vorstellen. (Jugend- und museums-) pädagogische
Erfahrungen sind erwünscht. Studentenstatus ist aber nicht
Bedingung.
Die Ausstellung ist vom 13. Mai bis 19. August 2001 geöffnet.
Arbeitsbeginn wäre der 4. Mai 2001.
Während
der Zeit der Ausstellungsöffnung soll die Betreuung
Di bis Fr von 10 Uhr bis 14 Uhr,
Sa von 14 Uhr bis 18 Uhr und
So von 11 Uhr bis 19 Uhr
sichergestellt sein.
Die
Bezahlung erfolgt im Rahmen von Werkverträgen.
Kurze
Bewerbungen bitte bis 6. April 2001 per E-Mail an:
Wolfgang Roehrig (roehrig@dhm.de)
Für
Rückfragen stehen zur Verfügung:
Brigitte Vogel, Tel: 030-20304-416, vogelb@dhm.de
Wolfgang Röhrig, Tel: 030-20304-111, roehrig@dhm.de
Stefan Bresky, Tel: 030-20304-415, bresky@dhm.de
|