 Besucherservice Führungstermine für Einzelbesucher Freitag | 15 Uhr | Thema II | (60 Min.) | Samstag | 15 Uhr | Thema I | (60 Min.) | Sonntag | 11 Uhr | Thema I | (60 Min.) | Sonntag | 15 Uhr | Thema II | (60 Min.) | Montag | 15 Uhr | Thema I | (60 Min.) | Themenführung I Das Schweigen der Veronika – Christliche Bildsymbolik im Wandel der Zeit Themenführung II ”Ich bin mit Euch für immer, bis ans Ende der Welt” – Jesus am Beginn des neuen Jahrtausends Schülerführung ”Jesus Christ Superstar” - Bettina Rheims und Serge Bramly fotografieren die Bibel in einer Welt der Vorstadtgangs und gestylten Models Gruppenführungen nach Voranmeldung, Buchung bei Sonja Trautmann Tel: 030 - 20304 - 411 Fax: 030 - 20304 - 412 Führungsgebühren: Einzelbesucher: | 5,- DM | Gruppen: | 50,- DM | Schülergruppen: | 2,- DM pro Person | Sie können Ihre Führungen telefonisch oder schriftlich anmelden. Der vereinbarte Termin gilt als verbindlich. Bei Ihrer Anmeldung können Sie individuelle Wünsche für inhaltliche Schwerpunkte angeben, wir beraten Sie gerne über unser Führungsangebot. Die Gruppengröße beträgt maximal 25 Personen, Schulklassen werden in Gruppen zu ca. 15 Personen aufgeteilt. Ab Ausstellungsbeginn wird für Lehrer Material zur Ausstellung bereitliegen, das auf Anfrage zugeschickt werden kann. Gruppen ohne gebuchte Führungen oder mit Führungen in Eigenregie werden gebeten, ihren Ausstellungsbesuch beim Büro für Museumspädagogik und Besucherservice anzukündigen. Angemeldete Gruppen haben Vorrang beim Einlass in die Ausstellung. Information: Deutsches Historisches Museum Büro für Museumspädagogik und Besucherservice, Brigitte Vogel, Stefan Bresky e-mail: fuehrung@dhm.de I.N.R.I. Photographien von Bettina Rheims und Serge Bramly 28. November 1999 bis 29. Februar 2000 im Kronprinzenpalais Kronprinzenpalais Unter den Linden 3 10117 Berlin-Mitte Öffnungszeiten Täglich außer mittwochs 10-18 Uhr Eintritt frei Verkehrsverbindungen S-Bahn: Hackescher Markt und Friedrichstraße U-Bahn: Französische Straße, Hausvogteiplatz und Friedrichstraße Bus: 100, 157 und 348, Haltestellen: Staatsoper oder Lustgarten Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin Telefon: 030/ 20 30 4-0 Fax: 030/ 20 30 4-543 Internet: http://www.dhm.de e-mail: webadmin@dhm.de Internetpräsentation: EDV-Abteilung Gestaltung und Umsetzung: Susanne Matthey Büro für Museumspädagogik und Besucherservice Serviceangebot und redaktionelle Betreuung: Stefan Bresky, Brigitte Vogel Besucherservice und Museumspädagogik  |