[Raum 7]
[DHM-Logo] [Victoria & Albert, Vicky & the Kaiser
Die Kunstsammlung der Kaiserin

Nach 30 Jahren endlos erscheinenden Wartens auf die Thronfolge und nur 99 Tagen Herrschaft, die von der tödlichen Krankheit ihres Mannes überschattet wurde, zog sich Vicky, die sich zum Andenken an ihren verstorbenen Mann nun „Kaiserin Friedrich“ nannte, politisch desillusioniert und von ihrem Sohn aus Berlin vertrieben, 1889 in die Vortaunuslandschaft bei Frankfurt zurück. Dort schuf sie sich ihren Witwensitz, das zur Aufnahme ihrer umfangreichen Kunstsammlung bestimmte Schloß Friedrichshof in Kronberg. Die eindrucksvolle Schloßanlage und der ausgedehnte Park im englischen Stil wurden ihr bleibendes Denkmal. Vor dem gleichfalls im englischen errichteten Schloß Cecilienhof in Potsdam ist Friedrichshof der vorletzte große Schloßbau des preußischen Herrscherhauses.