DIE DEUTSCHE GESCHICHTE UND DIE GESCHICHTE DER GERMANEN
 
  Obwohl das Deutsche Historische Museum sich nicht als Museum für Deutsche Geschichte bezeichnet, also nicht die Absicht hat, einen musealen Lehrgang der Nationalgeschichte darzubieten oder sich auf die deutsche Geschichte zu beschränken, ist die Geschichte der Deutschen doch seine Sache, und so muss es seinen Besuchern Auskunft darüber geben, wann die deutsche Geschichte beginnt.
Diese Auskunft kann nach dem jetzigen Stande unseres Wissens nicht in der Gestalt einer Jahreszahl gegeben werden. Der Beginn der deutschen Geschichte, die Anfänge des deutschen Volkes: das war, wie wir heute wissen, ein Hergang, der sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckte. Der Zerfall des fränkischen Reiches im 9. Jahrhundert und die Entstehung des deutschen und französischen Königtums stellen sich erst aus der späteren Perspektive als ein nicht umkehrbarer Prozess dar. In der damaligen Sicht verstanden sich auch noch jene Könige des 10. Jahrhunderts, die uns als früheste deutsche Könige gelten, als fränkische Herrscher. Sie konnten sich schlechterdings noch nicht als Deutsche fühlen, und noch weniger waren Karl der Große oder gar die Germanen der vorangegangenen Jahrhunderte dazu in der Lage.
Doch darf sich die Geschichte nicht auf die Rekonstruktion des Bewusstseins derer beschränken, auf deren Zeit sie jeweils zielt. Nicht nur das, was einst geschah und gedacht wurde, macht Geschichte aus, sondern auch das, was in späterer Zeit für wahr gehalten wurde. Geschichte meint nicht nur rekonstruierte Vergangenheiten, sondern auch spätere Rezeption von Vergangenheit, Verständnishorizonte und Sinnschichten, die zwischen der Gegenwart und jener Vergangenheit liegen, die uns interessiert. Aus diesem Grunde darf die deutsche Geschichte nicht erst im 10. Jahrhundert - oder noch später - einsetzen. Seit Humanisten am Ende des Mittelalters in Abwehr dessen, was sie als italienischen Hochmut erlebten, die Größe ihrer Vorfahren in dem entdeckten, was Tacitus und andere römische Autoren von den Germanen berichten, ist die Geschichte germanischer Völker in Mitteleuropa durch Rezeption und Erinnerung zu einem Teil oder jedenfalls zu einer Vorstufe der deutschen Geschichte geworden. Ein angemessenes Verständnis dessen, was als deutsche Geschichte zu gelten hat, muss deshalb auch die Geschichte der Völker einbeziehen, die im frühen Mittelalter in Mitteleuropa lebten. Doch darf dennoch nicht einfach in dem Sinne, wie noch Historiker unseres Jahrhunderts den Gotenkönig Theoderich oder Karl den Großen als deutsche Herrscher verstanden, deren Zeit einfach als ein erstes Kapitel der Geschichte der Deutschen gesehen werden.
Weiterhin hat die Topographie Gewicht. Wer soll sich um Bodendenkmäler aus der Vor- und Frühgeschichte kümmern, die im heutigen Württemberg oder Niedersachsen gefunden werden? Gewiss müssen das diejenigen tun, die heute in diesen Regionen leben. Doch kann dieses topographische Prinzip zu Verzerrungen führen. Wird der Königsberger Philosoph Immanuel Kant dadurch, dass sich sein Grabmonument heute auf sowjetischem Staatsgebiet befindet, zu einem russischen Philosophen? Wird die Marienburg, die Burg der Deutschordenshochmeister, mit Rücksicht auf die heutigen Grenzen zu einem Gegenstand der polnischen Architekturgeschichte? Mit einem einfachen Nein lassen sich solche Fragen nicht beantworten - so falsch ein einfaches Ja auf der anderen Seite wäre. Es ist ja nicht zu bestreiten, dass es die sowjetischen bzw. polnischen Denkmalpfleger sind, die jetzt Kants Grab und die Marienburg schützen. Doch was sagt das über Kants Lebenszeit und über die Jahrhunderte, in denen die Deutschordenshochmeister in Marienburg residierten? Zu einem Teil der polnischen Geschichte kann diese Zeit nachträglich ebensowenig werden, wie es möglich ist, dass Kant am Ende doch noch in einem Kapitel der russischen Philosophiegeschichte behandelt wird. Trotzdem werden auch hier Rezeptionsvorgänge ins Werk gesetzt, die denen nicht unähnlich sind, welche germanische Fürsten des frühen Mittelalters zu deutschen Herrschern werden ließen. Und so sollte ebenso, wie zwischen den Bemühungen heutiger sowjetischer und polnischer Denkmalpflege und dem unterschieden werden muss, was um 1800 oder um 1400 war, auch im Hinblick auf das frühe Mittelalter unterschieden werden.
Die Germanen im Mitteleuropa der ersten Jahrhunderte nach Christus waren keine frühen Deutschen. Aber sie interessieren uns, weil sie dort lebten und Spuren hinterließen, wo später einmal Deutschland sein sollte. Und sie sind uns wichtig, weil sie so nachdrücklich als frühe Deutsche in Anspruch genommen worden sind. Das war ein Irrtum. Doch sind es ja gerade die früheren Irrtümer, welche die eigene Vergangenheit lehrreich machen. Wer skeptisch ist, wird für das Interesse an früheren Irrtümern auch deshalb plädieren, weil nicht sicher sein kann, dass für alle Zeit Irrtum bleibt, was zur eigenen Zeit gerade als Irrtum erscheint. So sind frühmittelalterliche Bodenfunde nicht nur deshalb interessant, weil sie uns etwas vom Leben in einer sehr frühen, nur in Umrissen erkennbaren Zeit erzählen. Sie rufen auch die Erinnerung an frühere, enthusiastische und zugleich irrtümliche Verhältnisse zu solchen Relikten herauf, an eine Periode des deutschen Nationalbewusstseins, während der zur kollektiven Selbstvergewisserung gehörte, dass "Hermann der Cherusker" ein großer Deutscher war.
Jene Bodenfunde, die schon seit längerem bekannt sind, kamen infolgedessen zu einer postumen Geschichte, und die Relikte, die erst heute zutage gefördert werden, treten ebenfalls in den Horizont dieser postumen Historie ein. Aus diesem Grunde werden hier nicht einfach die Resultate heutiger Archäologie und Bodendenkmalpflege präsentiert. Die Ausstellung soll zugleich sichtbar machen, dass wir solchen Bodenfunden nicht voraussetzungslos gegenübertreten, sondern dass unsere Bemühungen, sie zu verstehen, in einer eigenen Tradition stehen. Nimmt man diese Tradition nicht wahr, so täuscht man sich. Deshalb werden in der Ausstellung ein neuerer und ein älterer Fund kombiniert. Die Geschichte des älteren Fundes lässt erkennen, dass auch scheinbar nur sachlich bedingte Tätigkeiten wie die Ausgrabung eines Archäologen und die Präparation dessen, was er ans Licht gebracht hat, von Absichten und Vorverständnissen gefördert - oder behindert - werden. Auf diese Absichten und Vorverständnisse wirkt die jeweilige Gegenwart mächtig ein. Wir machen das mit dem Blick auf germanische Figuren in den Opern Richard Wagners sichtbar.
Weiterhin lässt unsere Ausstellung erkennen, dass Archäologie bis zu einem gewissen Grade eine ihren Gegenstand zerstörende Wissenschaft ist. Was fehlerhaft ausgegraben, was bei der Ausgrabung übersehen oder verkannt wurde, ist in der Regel verloren. So hat unsere Ausstellung einen aktuellen Aspekt. Überall, wo der Boden geöffnet wird, verschwinden Spuren früheren Lebens. Noch niemals wurde soviel Boden unterhalb jener dünnen Kulturschicht aufgerissen, welche das Feld menschlicher Tätigkeit in den letzten Jahrhunderten war, wie heute. Niemals zuvor drohte soviel verloren zu gehen wie gerade jetzt. Doch kann die Antwort auf solche Gefahren nicht einfach die Rettung in einem bloß technischen Sinne sein. Was zu retten, zu präparieren, zu interpretieren und als Geschichtszeugnis einzuordnen ist, lässt sich vernünftig erst dann abschätzen, wenn man sich Rechenschaft darüber ablegt, dass man sich mit Bemühungen um frühmittelalterliche Bodenfunde in jahrhundertelange Verständnistraditionen einfügt, die von den Bemühungen der Humanisten über die Opern Richard Wagners bis zu dem reichen, was die Vorgänger heutiger Archäologen ins Werk gesetzt haben.
Die Ausstellungen, die das Deutsche Historische Museum einrichtet, wollen nicht nur interessante historische Zeugnisse bekannt machen und darüber Auskunft geben, wie man mit solchen Zeugnissen umgehen sollte. Sie haben darüber hinaus die Absicht, auf eine künftige Dauerausstellung in diesem Hause vorzubereiten. Doch sind die hier gezeigten frühmittelalterlichen Funde in diesem Sinne nicht nur für das von Bedeutung, was künftig einmal als ein Blick auf die Geschichte Mitteleuropas vor Beginn der deutschen Geschichte und mit Rücksicht auf spätere Perioden als Beispiel für die Rezeption frühmittelalterlicher Geschichte zu zeigen sein wird. Bodenfunde und andere Relikte, für welche die Archäologie zuständig ist, sind auch für die Präsentation mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Geschichte unentbehrlich. So versteht sich diese Ausstellung auch in methodischer Hinsicht als eine Vorübung für das, was im Deutschen Historischen Museum in den nächsten Jahren vorbereitet und bearbeitet werden muss.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
Hartmut Boockmann
 
 
                         
 
Übersicht
 
Ausstellung
 
Katalog
 
Impressum
 
Gästebuch
 
DHM
 
                         

   
zum Vorwort
  zum Seitenanfang  
zum nächsten Artikel