Sammlungen des Deutschen Historischen Museums

Alltagskultur III › PostkartenBestandsauswahl

vorheriges Objekt | nächstes Objekt

Postkarte: Der Rat der Volksbeauftragten
Vorschaubild
  • Titel: Postkarte: Der Rat der Volksbeauftragten
  • Ort: Berlin
  • Datierung: 1918
  • Material/Technik: Bromsilberdruck, koloriert
  • Größe (H×B): 8,8 × 13,8 cm
  • Inventar-Nr.: 1989/2046.18

Noch vor Abschluß eines Waffenstillstands führten Enttäuschung und politischer Umgestaltungswille zu einer revolutionären Bewegung: Am 9. November 1918 verkündete Prinz Max von Baden die Abdankung Kaiser Wilhelms II. und übertrug dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert die Regierungsgeschäfte. Der revolutionären Lage Rechnung tragend, konstituierte sich am folgenden Tag der aus je drei Mitgliedern von SPD und USPD bestehende Rat der Volksbeauftragten als provisorische Regierung.

Anschrift, Öffnungszeiten (siehe Besucherinfos)
Fußleiste
Startseite English version Suche Startseite Stadtplan (extern) Besucherinfos Startseite Startseite Suche Gästebuch