1.7 Der Todeskampf der Kurden

Die Kurden in der Türkei und im Irak sind systematischer Verfolgung ausgesetzt. Bei ihren militärischen Einsätzen gegen die von der kurdischen Arbeiterpartei PKK geführten Separatisten hat die türkische Armee ganze Bergdörfer ausgelöscht. Bis zu ihrem (durch den Golfkrieg erzwungenen) Rückzug aus dem Nordirak hat die irakische Armee täglich Kurden gefoltert und getötet.
Die Folge davon ist, dass Hunderttausende Kurden zu Heimatvertriebenen wurden, die ihr Dasein in Flüchtlingslagern oder in von der Regierung errichteten Siedlungen fristen müssen. Manche fanden vorübergehend Zuflucht in größeren Städten, unter anderem in Istanbul. Viele träumen vom Auswandern nach Westeuropa, fürchten sich aber davor, auf dem Weg nach Deutschland in Litauen verhaftet zu werden. Ein ehemaliges russisches Militärcamp dient heute als Auffanglager für illegale Migranten.


1.1 Durch Mexiko in die Vereinigten Staaten
1.2 Von Russland nach Amerika
1.3 Der Vietnamesische Exodus
1.4 Gibraltar, Grenze zwischen zwei Welten
1.5 Vertriebene in Afghanistan
1.6 Palästinenser im Libanon: Fünfzig Jahre im Exil
1.8 Das Flüchtlingsdrama im ehemaligen Jugoslawien

 

Achtung: Das Copyright aller auf dieser Internet-Site abgebildeten Fotos liegt bei dem Fotografen.Es dürfen keine Fotos verkauft, publiziert oder anderweitig verbreitet werden ohne ausdrückliche Genehmigung des Fotografen.
© Sebastião Salgado, Amazonas Images