3.4 Die Bewegung der landlosen Bauern in Brasilien
Brasilien, Südamerikas volkreichste
Nation, kann seine ländliche Bevölkerung nicht ernähren,
weil der Landbesitz in den Händen einiger weniger konzentriert
ist. Obwohl die Bauern seit Generationen um eigenes Ackerland
kämpfen, hat erst seit kurzem die so genannte Bewegung
der Landlosen, die MST, mit handstreichartigen Besetzungen
nicht genutzter privater Ländereien begonnen.
Zwar sind viele ihrer Aktivisten in Feuergefechten
umgekommen, doch haben auch einige der inzwischen entstandenen
ländlichen Kooperativen das Leben der Landarbeiter schon
deutlich verbessert.