Auftakt zum Kalten Krieg 1947-50
"Berlin ist die Front"
"Augen auf! Kommunismus durch die Hintert�r"
"SBZ von A-Z" - gesamtdeutsche Brosch�ren?
"Europa ruft"
"Armee ohne Pathos"
"Deutsche an einen Tisch"
"800 Nazi-Blutrichter - St�tzen des
Adenauer-Regimes"
"Die trojanischen Herde"
Berlin bleibt frei |
Nach
dem Ende des nationalsozialistischen Deutschland
startete von alliierter Seite die "Reeducation"
bzw. Aufkl�rung �ber die jeweiligen Systeme
in Form unterschiedlichster Brosch�ren.
Mit dem Entstehen zweier deutscher Staaten
nahm die Produktion politischer deutsch-deutscher
Brosch�ren immens zu: es sollten "Informationen"
�ber den jeweils anderen Teil Deutschlands
bekanntgemacht werden. Im Westen sah man
neben der Wiederbewaffnung die Werbung
f�r die Europ�ische Integration als wichtige
informationspolitische Aufgabe an, im
Osten erschienen Brosch�ren �ber die Nazi-Vergangenheit
von westdeutschen Politikern. Spezielle
�stliche Publikationen f�r Bundeswehrsoldaten
im Westen sollten "Aufkl�rungsarbeit"
leisten und den gleichen Zweck erf�llen
wie verschiedenste "Tarnschriften",
die aus der Bundesrepublik in die andere
Richtung verschickt wurden.
|