Presseindex
|
|
|
|
|
|
A
Aachener Volkszeitung, 27. 8. 90: Schau der Superlative
Abendzeitung/München, 28. 8. 90: Der Ariadnefaden für
die Besichtigung eines Zeitalters (Hellmuth Kotschenreuther)
Ärzte Zeitung/Neu Isenburg, 25. 9. 90: Ein Jahrhundert im Überblick
- spannungsvoll und verwirrend (Elisabeth Weymann)
Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung / Stuttgart, 27.
10. 90: Feinschmeckererkenntnisse systematisch aufgebaut (H.K.A.)
Allgemeine Zeitung/Mainz, 29. 8. 90: Prägende Figur einer Epoche
des Aufbruchs (Lorenz Tomerius)
art- Das Kunstmagazin (11/90)/Hamburg, 26.10. 90: Schaulust steht
an erster Stelle (Peter Hans töpfert)
Augsburger Zeitung, 29. 8. 90: Bismarck aus Nähe und Distanz
(Liselotte Müller)
|
|
|
|
|
|
B
B.Z. / Berlin-West, 27. 8. 90: Bismarcks Auge ist riesengroß,
bittet die Berliner: Schaut einfach mal vorbei (mj)
-28. 8. 90: Die Bismarcks kommen Berlin in preußischer Hand
(Jürgen Uhrig)
Badische Neueste Nachrichten/Karlsruhe, 28. 8. 90: Brüder eines
Jahrhunderts (dpa)
Badische Zeitung/Freiburg, 29. 8. 90: Die "Ära Bismarck"
wird zur Ära mit Bismarck (Klaus Schulz)
Badisches Tagblatt/Baden Baden, 27. 8. 90: Spannungsvoll, ehrgeizig
und verwirrend (Elisabeth Weymann)
Bauwelt (37/90)/Berlin West, 5. 10. 90: Boris Podrecca in Berlin
([Peter] Ru[mpf])
Bergedorfer Zeitung/Hamburg Bergedorf, 1./2.9. 90: Ein Kaleidoskop
europäischer Geschichte (E.[lisabeth] Weymann)
Bergsträßer Anzeiger/Bensheim, 31. 8. 90: Bismarck tota
- Bismarck aktuell (Joachim Huber)
Berliner Linke/Berlin Ost, 13. 9. 90: "Bismarck - Preußen,
Deutschland und Europa" im Gropiusbau (Frank Schumann)
Berliner Morgenpost/Berlin West, 23. 8. 90: Der Kanzler wird besichtigt
(Dieter Strunz)
- 26. 8. 90: Bismarcks Einigungswerk komplizierter als heute (Kurt
Geister)
- 26. 8. 90: Bismarck im Gropius Bau [Kurt Geister]
- 26. 8. 90: Parallelen (Kurt Geister)
- 26. 8. 90: Reiche Entdeckungsreise durch das 19. Jahrhundert (K.[urt]
G.[eisler])
- 9. 9. 90: Ein Rundgang "von der Wiege bis zur Bahre"
(Dr. Wolfgang Venohr)
- 20. 11. 90: Bestseller Bismarck-Katalog (K[urt] G.[eisler])
- 23. 11. 90: Sudermann-Farce im Rahmen der Bismarck Schau (Barbara
Beisenkötter)
27. 11. 90: Bismarck lockte nach Berlin (K.[urt] G.[eisler])
Berliner Morgenpost - Berliner Illustrirte Zeitung/ Berlin West,
26. 8. 90: Bismarck total - vom Kanzler bis zum Träumer (Kurt
Geister)
Berliner Sonntagsblatt/Berlin West, 16. 9. 90: Bismarck von außen
gesehen (Jacqueline Deloffre)
Berliner Zeitung/Berlin Ost, 31. 8. 90: Der "eiserne Koloß"
beehrt uns wieder (Torsten Harmsen)
Bild Berlin/Berlin-West, 30. 7. 90: Sind Sie gut in Geschichte?
Bismarck Computer testet Ihr Wissen
- 24. 8. 90: Alle echten Bismarcks kommen (Jürgen Uhrig)
- 30. 8. 90: 1.) Bismarck Schau, 2.) Geburtstags Geschenk vom Kaiser
Bildende Kunst (10/90)/Berlin Ost, 20. 10. 90: Anlaß: Bismarck
- Ursache: Gegenwart (Peter H. Feist)
- (11 /90), 14. 11. 90: Unegale Verhältnisse von Geschichte
und Kunstgeschichte (Peter H. Feist)
Bonner Rundschau, 27. 8. 90: Kanzler mit Doggen (Elisabeth Weymann)
Brandenburgische Neueste Nachrichten/Potsdam, 27. 8. 90: Bismarcks
Zeitalter (BNN/E. Hohenstein)
- 5. 9. 90: Der große Steuermann auf dem Strom der Zeit (E.
H.[ohenstein])
Braunschweiger Zeitung, 1. 9. 90: Ein Jahrhundert wird besichtigt
(Dirk Tils)
Bremer Nachrichten, 27. 8. 90: Mythischer Staatslenker in Uniform
(Elisabeth Weymann)
Brigitte (25/90)/Hamburg, 28. 11. 90: Die Deutsche Einheit ein Herrenprogramm?
(Marielouise Janssen-Jurreit)
Bündner Zeitung/Chur, Schweiz, 17. 10. 90: Bismarck - in Gegenstände
aufgelöst (Markus Bernauer)
Business Traveller's, The (1990/91)/ Köln (Lufthansa): Berlin
August 26-November 25
BZ am Abend/Berlin Ost, 1. 9. 90: Schwerstarbeit mit dem eisernen
Kanzler (Günther Bellmann)
|
|
|
|
|
|
C
Clipper Magazin (10/90)/Frankfurt a. M. (Pan Am), 1.10. 90: Zur Einheit
Deutschlands die Bismarck-Ausstellung [Wilhelm Dietrich von Thadden]
Croix I'événement, La/Paris, Frankreich, 18. 9. 90:
Le mythe Bismarck au pied du "mur" (Michel Cullin)
|
|
|
|
|
|
D
Darmstädter Echo, 29. 8. 90: Ein Mann der Geschichte (Elisabeth
Weymann)
Deister und Weserzeitung/Hameln, 27. 8. 90: Spannungsvoll und verwirrend:
Preuße Bismarcks Jahrhundert (Elisabeth Weymann)
Demokrat, Der/Rostock, 7. 9. 90: Eine Persönlichkeit von europäischem
Rang (VAB)
- 17. 9. 90: Preußen Deutschland Europa (V. T.)
Deutsche National Zeitung/München, 7. 9. 90: Bismarcks unsterbliches
Werk
- 14. 9. 90: Einer der größten Deutschen
Deutsche Wochen-Zeitung/München, 7. 9. 90: Bismarcks unsterbliches
Werk
Deutsche Zukunft (3/90)/Neuburg: Bismarck und Deutschland
Deutscher Anzeiger/München, 7. 9. 90: Bismarcks unsterbliches
Werk
-14. 9. 90: Einer der größten Deutschen
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt/Hamburg, 16. 11. 90: Wege ins
Abseits (Herbert Glossner)
Deutsches Landblatt Bauernecho/Berlin-Ost, 29. 8. 90: Wanderung durch
die dramatische Szenerie des 19. Jahrhunderts
Deutschland Journal (9/90)/Düsseldorf, 18. 9. 90: Am Eisernen
Kanzler vorbeikonzipiert (Joachim Weber)
Dresdner Neueste Nachrichten, Sächsisches Tageblatt, 13. 9. 90:
Ausstellung zum Leben Bismarcks |
|
|
|
|
|
E
Eberbacher Zeitung, 18. 9. 90: Dokumente des Umbruchs (K.[arin] M[ünch]-W.[ill])
Economist, The/London, Großbritannien, 8. 9. 90: Blood and iron
(Bonn Correspondent)
Eßlinger Zeitung/Esslingen, 4. 10: 90: Auf dem Fußweg
durch das Jahrhundert Europas (Thomas Nolden)
Extra Tip/Kassel, 9. 9. 90: Die wichtigste deutsche Ausstellung in
Berlin - mit Werken aus Kassel (Klaus Becker) |
|
|
|
|
|
F
Falter (43/90)/Wien, Österreich, 25. 10. 90: Keine pseudohistorische
Legitimation (Tobias Heyl)
Feinschmecker, Der (11/90)/Hamburg, 29. 10. 90: Kanzler mit eisernem
Magen
Figaro, Le/Paris, Frankreich, 28. 9. 90: L'oeil de Bismarck (Vera
Kornicker)
Financial Times, The/London, Großbritannien, 1./2. 9. 90: Banishing
the bogeyman image (Victor Price)
Fränkischer Tag/Bamberg, 3. 9. 90: Ein Preußenjunker wird
zum Mythos (Elisabeth Weymann)
Fränkisches Volksblatt/Würzburg, 28. 8. 90: Die Demission
sollte im dunkeln bleiben (Elisabeth Weymann)
Frankenpost/Hof, 7. 9. 90: Halb Wahrheit, halb Mythos (Elisabeth Weymann)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. 8. 90: Genie des Gegenwärtigen
(Gustav Seibt)
- 10. 11. 90: Der Frau war nicht zu helfen (Sibylle Wirsing)
Frankfurter Neue Presse, 27. 8. 90: Eiserner Kanzler ohne Rausch (Elisabeth
Weymann)
Frankfurter Rundschau, 31. 8. 90: Sieger hinterlassen mehr als Verlierer
(Roland H. Wiegenstein)
Freies Wort/Suhl, 4. 9. 90: Bismarck im Museum (dpa)
- 6. 11. 90: Thüringische Zeitdokumente in Berliner Bismarck-Ausstellung
Friedrichshainer Lokalnachrichten (Oktober 1990)/ Berlin Ost: Bismarck-Ausstellung
Fuldaer Monats-Spiegel (8/90), 10. 10. 90: Bismarck-Ausstellung in
Berlin ([Brigitte] w.[iest ] r. [aabel)
Fuldaer Zeitung, 28. 8. 90: Eine graue Haarlocke ist auch dabei (dpa)
|
|
|
|
|
|
G
Geislinger Zeitung, 27. 8. 90: Monumentalbilder, Dokumente und eine
graue Haarlocke (dpa)
- 1. 9. 90: Fernes 19. Jahrhundert aus deutscher Nähe (Christoph
Müller)
General-Anzeiger/Bonn, 28. 8. 90: Im Schatten des deutschen Mythos
(Carmela Thiele)
German Tribune, The/Hamburg, 16. 9. 90: German unification brings
back Bismarck larger than life (Marianne Heuwagen)
Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen in Berlin e.V.:
Informationsblatt (43 / Herbst 1990) / Berlin-West: Ausstellungsbesichtigung
mit Führung in Gebärdensprache (Angelika Brauer)
Gießener Allgemeine, 28. 8. 90: Staatslenker und Reichsgründer
(dpa)
GießenerAnzeiger, 28. 8. 90: Historische Haarlocke des Eisernen
Kanzlers (dpa)
Glocke, Die/Oelde, 28. 8. 90: Zwischen Staatsräson und Nationalpathos
(dpa)
Göttinger Tageblatt, 4. 10. 90: Kanzler in Europa (Ters)
Goslarsche Zeitung, 1./2. 9. 90: Ein Jahrhundert wird besichtigt (Dirk
Tils)
Groene Amsterdammer, De/Niederlande, 24. 10. 90: Bismarcks smeedwerk
(Ole Bouman)
Guardian, The/London, Großbritannien, 31. 8. 90: Bismarck from
all angles (Michael Stone) |
|
|
|
|
|
H
Hamburger Abendblatt, 27. 8. 90: Kaleidoskop einer Epoche (Elisabeth
Weymann/dpa)
Hanauer Anzeiger, 30. 8. 90: Über Bismarcks Jahrhundert
Handelsblatt/Düsseldorf, 31. 8. 90: Wider den Heroenkult (Susanne
Schreiber)
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 5. 9. 90: Mann der begrenzten Möglichkeiten
(Ekkehard Böhm)
Harburger Anzeigen und Nachrichten/Hamburg-Harburg, 27. 8. 90: "Bismarck":
Eine Schau zur Epoche (dpa)
Heilbronner Stimme, 27. 8. 90: Eiserner Kanzler unter der Lupe
Hersfelder Zeitung, 8.9.90: Berlin vor der "Einverleibung"
(zW)
HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine/Kassel, 31. 8. 90:
Eine Epoche zu besichtigen (Lorenz Tomerius)
Hufvudstadsbladet/Helsinki, Finnland, 24. 9. 90: Järnkanslern
i helfigur(Gitte Lauströer)
|
|
|
|
|
|
I
Industriemagazin (11/90)/München, 29. 10. 90: Berlin: Beherrschende
Gestalt |
|
|
|
|
|
J
Jeversches Wochenblatt, 14. 11. 90: Bismarck - Wirklichkeit und Mythos
(Dr. F. Blume)
Junge Freiheit/Aßlar, 30. 10. 90: Bismarck-Ausstellung (JF)
Junge Welt/Berlin-Ost, 10. 9. 90: Mythos mit bitterem Nachgeschmack
(Rainer Braun) |
|
|
|
|
|
K
Kieler Nachrichten, 31. 8. 90: Eiserner Kanzler mit Rostschäden
(Hellmuth Kotschenreuther)
Kirchliche Nachrichten der evangelischen Gemeinden in Berlin-Charlottenburg
(September 1990)/ Berlin-West: Bismarck - Preußen, Deutschland
und Europa (Ursula Hirsch)
Kölner Stadt Anzeiger, 29. 8. 90: Kanzler der deutschen Einheit
im Strom der Zeit (Martin Oehlen)
Kölnische Rundschau, 27. 8. 90: Kanzler mit Doggen (Elisabeth
Weymann/dpa)
Königs Wusterhausener Lokalnachrichten (Oktober 1990)/Berlin
Ost: Bismarck Preußen, Deutschland und Europa
Köpenicker Lokalnachrichten (Oktober 1990)/Berlin Ost: Bismarck
- Preußen, Deutschland und Europa
Kreiszeitung Böblinger Bote, 27. 8. 90: Monumentalbilder, Dokumente
und eine graue Haarlocke (dpa)
- 1. 9. 90: Fernes 19. Jahrhundert aus deutscher Nähe (Christoph
Müller)
Kreiszeitung Wesermarsch/Nordenham, 27. 8. 90: Exposition der Superlative
(Elisabeth Weymann)
Kunst und Antiquitäten (11/90)/München, 15. 11. 90: Bismarck
im Deutschen Historischen Museum |
|
|
|
|
|
L
Landshuter-Zeitung, 28. 8. 90: Rund um den "Eisernen Kanzler"
(Elisabeth Weymann)
Lausitzer Rundschau/Cottbus, 14. 9. 90: Bismarck im Gropius-Bau
Lettre International/Berlin-West, 13. 12. 90: Bismarck in Berlin 1990
(Nicolaus Sombart)
Libération/Paris, Frankreich, 3. 10. 90: Bismarck, l'autre
fondateur (Alain Auffray)
Ludwigsburger Kreiszeitung, 3. 9. 90: Bismarcks Jahrhundert im umfassenden
Überblick (Elisabeth Weegmann)
Lübecker Nachrichten, 28. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert im spannungsvollen
Überblick (Elisabeth Weymann) |
|
|
|
|
|
M
Madame (10/90)/München, 26. 9. 90: Bismarck und Europa
Märkische, Die/Berlin-Ost, 26. 10. 90: Zwischen Preußen
und Deutschland (Frank Kallensee)
Mahnung, Die/Berlin-West, 1. 10. 90: Bismarck - Preußen, Deutschland
und Europa (Waltraud Rehfeld)
Main Post/Würzburg, 21. 8. 90: Abspecken an der Saale (Bie)
- 28. 8. 90: Draufgänger mit Dogge (Adolf Käser)
Main-Echo/Aschaffenburg, 15. 9. 90: 1.) Mächtiger Spiegel seiner
Zeit, 2.) Gespräch mit dem Bismarck-Experten Lothar Gall (Bruno
Preisendörfer)
Mannheimer Morgen, 31. 8. 90: Bismarck total - Bismarck aktuell
(Joachim Huber)
Medizin + Kunst/München, 15. 2. 91: Die interessantesten bundesdeutschen
Ausstellungen des Jahres 1990
Mindener Tageblatt, 8. 9. 90: Jüngere deutsche Geschichte in
ihren Brüchen (Elisabeth Weymann/ dpa)
Mittelbayerische Zeitung/Regensburg, 27. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert
im Überblick (Elisabeth Weymann)
Mitteldeutsche Zeitung/Halle, 31. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert (dpa)
- 4. 9. 90: Ganz aus der Nähe: Einer, der ein Zeitalter prägte
(Dr. Jürgen Laubner)
MMW Münchner Medizinische Wochenschrift (39/90), 28. 9. 90:
Bismarck - Mit europäischer Tiefenschärfe (au)
Morgen, Der-Berliner Allgemeine/Berlin Ost, 24. 8. 90: Bismarck
im Gropius Bau (Karl-Heinz-Knappe)
- 1./2. 9. 90: Ein Landjunker wurde Schmied des Reiches (Jan v.
[on] Flocken)
Münchner Merkur, 27. 8. 90: Berlin: Bismarck im Blick (Elisabeth
Weymann
Münsterländische Tageszeitung/Cloppenburg, 28.8.90: Bismarcks
Jahrhundert im Überblick (dpa)
Münstersche Zeitung, 27. 8.90: Bismarcks Einfluß auf
Europa (dpa)
- 5. 9. 90: Zurückhaltend inszenierte Schau über Bismarck
(Christoph Kaiser)
|
|
|
|
|
|
N
Nassauische Neue Presse/Limburg, 27. 8. 90: Eiserner Kanzler ohne
Rausch (Elisabeth Weymann)
Neue Ärztliche, Die/Frankfurt a.M., 29. 8. 90: Ein Staatsmann
und sein Jahrhundert (Elisabeth Weymann)
Neue Deutsche-Hefte (4/1989/90)/Berlin-West: Bismarck - Preußen,
Deutschland und Europa (Marleen Schmeisser)
Neue OZ Osnabrücker Zeitung, 27. 8. 90: Bismarcks Preußen
und das Europa seiner Zeit (Elisabeth Weymann)
Neue Presse/Hannover, 27. 8. 90: Bismarck-Ausstellung: Politik, Macht
und Adel
Neue Presse/Coburg, 1. 9. 90: Wegbereiter wider Willen (Steffan Heuer)
Neue Rhein-Zeitung/Düsseldorf, 30. 8. 90: Kanonen und Freiheitsfahnen
(Marlis Haase)
- 31. 8. 90: Bismarck total - Bismarck aktuell (Joachim Huber)
Neue Werbung (1/91)/Berlin-Ost, 21. 1. 91: Kein Denkmal für Bismarck
(Rolf E. Hartmann)
Neue Westfälische/Bielefeld, 27. 8. 90: Bismarck bannt die Besucher
(Tim Arnold)
Neue Zeit/Berlin-Ost, 28. 8. 90: Ein Jahrhundert im Überblick
(Elisabeth Weymann)
- 8. 9. 90: Komma oder Motor der Geschichte? (Manfred Nöbel)
- 23. 10. 90: Der Reichskanzler und sein Streit mit der Wonnegans
(Helmut Caspar)
Neue Zürcher Zeitung/Zürich, Schweiz, Bismarck in Berlin
(Ignaz Miller)
Neues Deutschland/Berlin-Ost, 23. 8. 90: 39 Filme rund um Bismarck,
Preußen, Deutschland und Europa (Karin Freitag)
- 27. 8. 90: Museumspremiere mit Bismarck Ausstellung (Bernd Grabowski)
- 13./14.10. 90: Vom Aufstieg und Fall eines Kanzlers (Prof. Dr. Heinz
Wolter)
New York Review, The - The New York Times/USA, 31. 1. 91: The Reich
Stuff (Gordon A. Craig)
Nordbayerischer Kurier/Bayreuth, 28. 8. 90: Spannend und verwirrend
(Elisabeth Weymann)
Norddeutsche Neueste Nachrichten/Rostock, 6. 9. 90: Eine ehrgeizige
Schau um den "Eisernen Kanzler" (dpa)
Norddeutsche Zeitung/Schwerin, 24./25. 11. 90: Kanzler der Einheit
(cw)
Norddeutsche Zeitung - Journal/Schwerin, 15./16. 9. 90: Kanzler -
und Träumer (Kurt Geister)
Nordsee-Zeitung/Bremerhaven, 27. 8. 90: Exposition der Superlative
(Elisabeth Weymann)
Nordwest Zeitung/Oldenburg, 27. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert im Überblick
(Elisabeth Weymann)
NRC Handelsblad/Amsterdam, Niederlande, 28. 8. 90: Bismarck-tentoonstelling
doorbreekt Duits taboe (Raymond van den Boogaard)
Nürnberger Nachrichten, 28. 8. 90: Schmied des Kaiserreiches
(Jürgen Beckelmann)
Nürnberger Zeitung, 27. 8. 90: Preußens Koloß (Monika
Reuten)
NWZ Göppinger Kreisnachrichten, 27. 8. 90: Monumentalbilder,
Dokumente und eine graue Haarlocke (dpa) |
|
|
|
|
|
O
Offenbach Post, 27. 8. 90: Spannend und verwirrend (Elisabeth Weymann)
Offenburger Tageblatt, 28. 8. 90: Bismarck und die Wiedervereinigung
(dpa)
Oldenburgische Volkszeitung/Vechta, 28. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert
im Überblick (dpa)
Oranienburger Generalanzeiger, 22./23. 9. 90: Bismarck und die "deutsche"
Frage (Claudia Lepping)
Ostsee Zeitung/Rostock, 11. 9. 90: Bismarcks politisches Wirken (VAB)
Ostthüringer Nachrichten/Gera, 12. 10. 90: Besichtigung eines
Zeitalters (Annerose Kirchner) |
|
|
|
|
|
P
País, EI/Madrid, Spanien, 5. 9. 90: Inaugurada en Berlín
- una exposición sobre Bismarck
PAN/München, 5. 10. 90: Ein Fest der Geschichte (Nicolaus Sombart)
Parlament, Das/Bonn, 31. 8. 90: Ein Jahrhundert wird besichtigt (Peter
Juling)
- 26. 10. 90: Politische Bildung durch Karikatur (Peter Juling)
Passauer Neue Presse, 27. 8. 90: Zeugnisse eines Jahrhunderts
Petrusblatt/Berlin-West, 16. 9. 90: Das 19. Jahrhundert wird besichtigt
(C. F.)
Pfälzischer Merkur/Zweibrücken, 12. 9. 90: Verlachtes Jahrhundert
der Trikoloren (Lorenz Tomerius)
Pforzheimer Zeitung, 27. 8. 90: Bismarck an den Resten der Mauer
Pinneberger Tageblatt, 1./2. 9. 90: Ein Kaleidoskop europäischer
Geschichte (E.[lisabeth] Weymann)
Point du vue - Images du Monde/Paris, Frankreich, 11. 10. 90: Bismarck
revisité (Harf Seldon)
Point, Le/Paris, Frankreich, 1. 10. 90: Bismarck: le Prussien magnifique
(Jean Pierrard)
Politiken - Magasinet/Kobenhagen, Dänemark, 30. 9. 90: Tyskerne
vender tilbage til deres historie (Bernd Henningsen)
Polyphem (November 90)/Berlin-West, 19. 11. 90: Von Bismarck zu Beckenbauer
(Delia Pramor/Katharina Hoernicke)
Prenzelberger Lokalnachrichten (Oktober 1990)/ Berlin-Ost: Bismarck-Ausstellung
Presse, Die/Wien, Österreich, 30. 8. 90: "Deutschland, einig
Vaterland" (Michael Stone)
Prinz (13/90)/Berlin-West, 27. 9. 90: Schaftstiefel und Doggen (Dirk
David)
Pyrmonter Nachrichten/Bad Pyrmont, 27. 8. 90: Spannungsvoll und verwirrend:
Preuße Bismarcks Jahrhundert (Elisabeth Weymann) |
|
|
|
|
|
R
Razgledi po svetu, 28. 9. 90: Bismarckova razstava v Berlinu (Sonja
Ana Hoyer)
Rems-Murr Stadt Anzeiger/Waiblingen, 20. 9. 90: Bismarck-Ausstellung
(VAB)
Remscheider General-Anzeiger, 28. 8. 90: Preußens eiserner Glanz
und Mythos (Elisabeth Weymann)
- 19. 9. 90: 1.) Kein Bildersturm und noch weniger ein Denkmalsbau,
2.) Ein Zeitalterwind besichtigt, 3.) Privatmann und öffentliche
Figur (Andreas Wilink)
Repubblica, La/Rom, Italien, 30. 8. 90: L'altra Germania unita (Vanna
Vannuccini)
Reutlinger General-Anzeiger, 28. 8. 90: Mythos Bismarck und die Wirklichkeit
(dpa)
Rhein-Neckar-Zeitung/Heidelberg, 29. 8. 90: Spannungsvoll und verwirrend
(Elisabeth Weymann)
Rhein Zeitung/Koblenz, 28. 8. 90: Ein Politiker wird besichtigt
Rheinische Post/Düsseldorf, 29. 8. 90: Per Zufall aktuell (Michael
Stone)
Rheinischer Merkur/Koblenz, 31. 8. 90: Eisern als Kanzler, leise als
Lyriker (Peter Meier-Bergfeld)
Rheinpfalz, Die/Ludwigshafen, 27. 8. 90: Ein grüßendes
Erinnern (Bernd Rudolph)
- 1. 9. 90: Eine Wanderung durch die Geschichte (Bernd Rudolph)
Ruhr Nachrichten/Dortmund, 27. 8. 90: Bismarcks Einfluß auf
Europa (dpa)
- 5. 9. 90: Zurückhaltend inszenierte Schau über Bismarck
(Christoph Kaiser) |
|
|
|
|
|
S
Saarbrücker Zeitung, 12. 9. 90: Verlachtes Jahrhundert der Trikoloren
(Lorenz Tomerius)
Sachsenpost/Zweckau, 1./2. 11. 90: Saalfelder Posthausschild in Berlin
Sächsische Zeitung/Dresden, 26. 10. 90: Ein Jahrhundert wird
besichtigt (K. H.)
Schlagloch/Heidelberg, 11. 11. 90: Bismarck in Berlin (Caroline Insam)
Schwäbische Zeitung/Leutkirch, 27. 8.90: Am Eisernen Kanzler
sollen sich die Geister weiter scheiden (Rolf Waldvogel)
Schwarzwälder Bote/Oberndorf, 27. 8. 90: Das Jahrhundert des
"Eisernen Kanzlers" im Oberblick (Elisabeth Weymann)
Segeberger Zeitung/Bad Segeberg, 8. 9. 90: Eiserner Kanzler mit Rostschäden
(Hellmuth Kotschenreuther)
Siegener Zeitung, 28. 8. 90: Bismarck, Preußen, Deutschland,
Europa
Soester Anzeiger, 28. 8. 90: Der Kanzler als roter Faden (Elisabeth
Weymann/dpa)
Sonntag/Berlin-Ost, 16. 9. 90: Bismarcks Treibgurken (Helmut Höge)
Spiegel, Der/Hamburg, 17. 9. 90: Erste Adresse
Stadt Anzeiger/Böblingen, 19.9.90: Bismarck-Ausstellung (VAB)
Stadt Anzeiger/Esslingen, 20. 9. 90: Bismarck-Ausstellung (VAB)
Stadt Anzeiger/Leonberg, 20. 9. 90: Bismarck-Ausstellung (VAB)
Standaard, De/Amsterdam, Niederlande, 2. 11. 90: Berlijns Museum toont
tijd van Bismarck (George Verbeeck)
Standard, Der/Wien, Österreich, 29. 8. 90: Ein Mann als Symbol
seines Jahrhunderts: Otto von Bismarck (Lorenz Tomerius)
START/Zagreb, Jugoslawien, 29. 9. 90: Bismarckove Muske Fantazije
(Renata Reinhardt)
Steglitzer Lokal-Anzeiger/Berlin West, 7./8. 9. 90: Die Welt einer
Persönlichkeit im Martin-Gropius-Bau (Ingeborg Wilutzky)
Stern/Hamburg, 4. 10. 90: Die Einheit (Heinrich Jaenecke)
Straubinger Tagblatt, 29. 8. 90: Rund um den "Eisernen Kanzler"
(Elisabeth Weymann)
Stuttgarter Stadtanzeiger, 19. 9. 90: Bismarck-Ausstellung (VAB)
Stuttgarter Zeitung, 27. 8. 90: Besichtigung eines Denkmals (Rudolf
Stegers)
- 1. 9. 90: Mythen, Titanen, Massen (Rudolf Ste gers)
- 5. 9. 90: Politik als Schnepfenjagd - Berliner Bismarck-Tagung der
Preußischen Historischen Kommission (German Werth)
Süddeutsche Zeitung/München, 28. 8. 90: Bismarck in Berlin
(m[arianne] h[euwagen])
- 31.8.90: Besichtigung eines Zeitalters (Marianne Heuwagen)
- 20./21. 10. 90: Felsbrocken im deutschen Bewußtsein (Clans
Heinrich Meyer)
- 2. 11. 90: Das mißbrauchte Idol - Filmreihe anläßlich
der Berliner Ausstellung (Klaus Dermutz)
Südkurier/Konstanz, 29. 8. 90: Bismarck kennenlernen (Liselotte
Müller)
Südwest Presse-Schwäbische Donau-Zeitung/Ulm, 27. 8. 90:
Monumentalbilder, Dokumente und eine graue Haarlocke (dpa)
- 1. 9. 90: Fernes 19. Jahrhundert aus deutscher Nähe (Christoph
Müller) |
|
|
|
|
|
T
Tages Anzeiger/Zürich, Schweiz, 29. 8. 90: Ein Jahrhundert wird
neu geprüft (Lorenz Tomerius)
Tagesspiegel, Der/Berlin-West, 19. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert im
Spiegel - Filmprogramm der Freunde der Deutschen Kinemathek im Gropius
Bau (V.[olker] B.[aer])
- 26. 8. 90: Der deutsche Sonderweg (Bernhard Schulz)
- 11. 9. 90: Der Brustton des Patriotismus - Eine literarische Collage
in der Bismarck-Ausstellung (Cornelia Staudacher)
- 16. 9. 90: Unfreiwillige Gymnastik für gelehrige Bismarck-Freunde
(ps)
- 25. 10. 90: Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Kolloquium zu Deutschland
und Italien zur Bismarckzeit (ry)
- 9. 12. 90: Der Akzent lag auf Europa Dokumentation zur Bismarck
Filmreihe (F. S.)
tageszeitung, die/Berlin West, 25. 8. 90: Geschichte als Augenlehre
- Über das Filmprogramm zur " Bismarck-Ausstellung"
(Dorothee Wenner)
- 27. 8. 90: Adeliges Bismarckentdecken -'Bild' vorneweg (C[hristel]
D[ormagen])
- 3. 9. 90: Ein Fest für Otto (Christei Dornvagen)
- 6. 9. 90: Mehrfachstecker zur Geschichte (Volker Heise)
Therapie der Gegenwart (Nr. 10 Oktober 1990)/ München, 10. 10.
90: Bismarck hielt nichts vom Arbeitsschutz (H.[arald] Wildhagen)
Thüringer Allgemeine/Erfurt, 29. 8. 90: Als Thema schwierig,
zugleich bedeutend und gewichtig
- 18.10.90: Ein Jahrhundert wird besichtigt (Mirko Krüger) Krüger)
Thüringer Tageblatt/Weimar, 8. 9. 90: Bismarcks Jahrhundert im
Überblick (Elisabeth Weymann)
- 1. 11. 90: Ölporträt und Posthausschild (lth)
Thüringische Landeszeitung - Thüringer Neueste Nachrichten/Weimar,
8. 9. 90: Bismarck spräche von bestem Timing (Wolfgang Leißling)
TIP/Berlin West, 12. 9. 90: Otto find ich gut
Tribüne/Berlin Ost, 29. 8. 90: Stromfahrt durch ein Jahrhundert
(Dieter Fuchs)
Trierfischer Volksfreund, 27. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert im großen
Überblick (Elisabeth Weymann)
TZ/München, 27. 8. 90: Liebe auf den zweiten Blick (Monika Reuter) |
|
|
|
|
|
V
Verdener Aller-Zeitung/Verden, 28. 8.90: Ein kolossales Porträt
(Elisabeth Weymann)
Volksblatt/Berlin-West, 24. 8. 90: Filmreihe zur Bismarckausstellung
- 26./27. 8. 90: Auf der Suche nach Bismarck (Hans Jörg von Jena)
- 2. 9. 90: "Schmied des Reiches" (Hans Jörg von Jena)
Volkskraut, de/Amsterdam, Niederlande, 1. 9. 90: Geen vuur zonder
Bismarck (Jan Blokker)
Volksstimme/Magdeburg, 13. 10. 90: Bismarck (Jürgen Hengstmann)
Volkszeitung/Berlin-West, 14. 9. 90: Plüschgrusel und gedämpfte
Begeisterung fürs neue Deutschland (Wieland Elfferding)
Vrij Nederland/Amsterdam, Niederlande, 8. 9. 90: Bismarck in Berlijn:
de angst voor verkeerde gedachten (Bas Blokker/Edmond Hofland) |
|
|
|
|
|
W
Welt, Die/Hamburg, 27. 8. 90: Loreley, Ring des Nibelungen und Eisen
(Berthold Seewald)
- 18. 9. 90: Beim Hering "gibt's gleich 'ne Krise" (Berthold
Seewald)
- 10./11. 11. 90: Gorbatschow in Oggersheim, und was dabei versäumt
wird (Rolf Hochhuth)
Welt am Sonntag/Berlin West, 5. 8. 90: Der "Schmied des Deutschen
Reiches" (Stefanie Uhrig)
Weltkunst/München, 15. 10. 90: Lenin mit der Tüte von Aldi
oder Bismarck geht nach Europa (Peter Hans töpfert)
Weser Kurier/Bremen, 27. 8. 90: Mythischer Staatslenker in Uniform
(Elisabeth Weymann/ dpa)
Westdeutsche Allgemeine/Essen, 27. 8. 90: Otto von Bismarck und die
Folgen für Europa (E.[lisabeth] Weymann/dpa)
Westdeutsche Zeitung Düsseldorfer Nachrichten/ Düsseldorf,
28. 8. 90: Preußens eiserner Glanz und Mythos (Elisabeth Weymann)
- 18. 9. 90: 1.) Kein Bildersturm und noch weniger ein Denkmalsbau,
2.) Ein Zeitalter wird besichtigt, 3.) Privatmann und öffentliche
Figur (Andreas Wilink)
Westfälische Nachrichten/Münster, 27. 8. 90: Kaisers "
eiserner Kanzler" (dpa)
Westfälische Rundschau/Dortmund, 27. 8. 90: Der Reichsgründer
und die deutsche Einheit (Michael Stone)
Westfälischer Anzeiger/Hamm, 28. 8. 90: Der Kanzler als roter
Faden (Elisabeth Weymann/dpa)
Westfalenpost/Hagen, 27. 8. 90: Der eiserne Kanzler und die deutsche
Gegenwart (dpa)
Wiesbadener Kurier, 27. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert - spannungsvoll
und verwirrend (Elisabeth Weymann)
Wiesbadener Tagblatt, 30. 8. 90: Prägende Figur einer Zeit des
Aufbruchs (L.[orenz] T.[omerius])
Wilhelmshavener Zeitung, 31. 8. 90: Bismarcks Jahrhundert im Überblick
(Elisabeth Weymann)
Wochenpost/Berlin-Ost, 10. 10. 90: Geschichts Bilder (Manuela Thieme)
Wochenpresse/Wien, Österreich, 27. 9. 90: Ein Fest für Boris
(Peter Breitschopf)
WZ General-Anzeiger/Wuppertal, 28. 8. 90: Preußens eiserner
Glanz und Mythos (Elisabeth Weymann)
- 18. 9. 90: 1.) Kein Bildersturm und noch weniger ein Denkmalsbau,
2.) Ein Zeitalter wird besichtigt, 3.) Privatmann und öffentliche
Figur (Andreas Wilink) |
|
|
|
|
|
Z
Zeit, Die/Hamburg, 24. 8. 90: Der hysterische Koloß (Karl-Heinz
Janßen)
Zitty (18/90)/Berlin-West, 22. 8. 90: Blut und Eisen haben ausgespielt
(Hermann Glaser)
- (19/90), 16. 9. 90: Nationaler Kanzlerkult (Bruno Preisendörfer) |
|
|
|
|
|